Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte in der Medizin und koordiniere Teams für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum mit über 9.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und günstige Verpflegung im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Vergütung nach TVL E12.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Abteilung Forschungs-IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator*in IT (m/w/d), in Vollzeit, unbefristet.
- Projektleitung und Koordination von IT-Projekten der Medizinischen Fakultät, einschließlich der Entwicklung von Zeitplänen, Ressourcenallokation und Budgetmanagement
- Analyse von Anforderungen, Erstellung von Projektplänen und Definition von Meilensteinen
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien im Rahmen der IT-Projektarbeit
- Kommunikation und Koordination mit internen und externen Nutzer*innen, Lieferant*innen, Hersteller*innen und Dienstleister*innen
- Risikomanagement und Problemlösung während des gesamten Projektzyklus
- Bewertung der Leistung von IT-Systemen und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Medizin-/Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor) oder nachgewiesene Berufserfahrung in den oben angegebenen Aufgabenbereichen
- Nachweisliche Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und -tools sind wünschenswert
- Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen und der Steuerung komplexer Projekte
- Gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards vorteilhaft
Zusätzliche Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative, Engagement, Kooperations- und Problemlösungsfähigkeit
- Kommunikationsstärke gepaart mit einem souveränen, kompetenten und freundlichen Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVL E12
- Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
Wirtschaftsinformatiker als Projektkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Projektkoordinator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Düsseldorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte und Entwicklungen im UKD. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends in der medizinischen Informatik Bescheid weißt und wie diese das Projektmanagement beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagementmethoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Risikomanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Projektkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator*in IT an. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der (Medizin-/Wirtschafts-) Informatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des UKD beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekkoordinators im IT-Bereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Projektleitung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im IT-Sektor. Sei bereit, konkrete Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du Zeitpläne, Ressourcen und Budgets verwaltet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Koordination in deinen bisherigen Projekten parat haben. Zeige, dass du sowohl intern als auch extern effektiv kommunizieren kannst.
✨Kenntnisse über Datenschutz und Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten deutschen und europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deinen Projekten berücksichtigt hast oder berücksichtigen würdest.