Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, assistiere bei Behandlungen und führe Röntgenaufnahmen durch.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW mit über 9.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und preiswerte Verpflegung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r und PC-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Die Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie sucht ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung
- Patienteneinbestellung und Vereinbarung von Terminketten
- Vorbereitung der Patienten*innen für die Behandlung
- Anfertigung von Röntgenbildern mit Dentaltubus, Panoramagerät und DVT-Gerät
- Konstanzprüfung der Röntgengeräte
- Assistenz am Stuhl bei zahnärztlicher Untersuchung und Behandlung
- Assistenz bei zahnmedizinischen Operationen in Lokalanästhesie oder in Narkose
- Professionelle Zahnreinigung
- Elektronische Führung der Behandlungsdokumentation
- Vorbereitung und Nachbereitung von Spezialsprechstunden
- Bestellung und Lagerhaltung der zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien
- Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften)
- Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume
- Eigenständige Abdrucknahme (Situationsmodelle zur Herstellung von Verbandsplatten)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellte*n
- „Hygieneschein“ ist wünschenswert
- PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert
Wir bieten:
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 5 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 126E/25 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf.
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Düsseldorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und den spezifischen Anforderungen des UKD. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und der Hygiene. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Zahnmedizin während des gesamten Bewerbungsprozesses. Erkläre, warum du gerade am UKD arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls eines Hygienescheins. Eine gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r'.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung innerhalb der angegebenen Frist von 2 Wochen nach Erscheinen der Anzeige einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Zahnmedizinischen Fachangestellten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Terminvergabe, Patientenbetreuung und Röntgenbilder präsentieren kannst.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Da Hygiene eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Praxis spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die hygienischen Standards sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese einzuhalten.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit zahnmedizinischen Geräten und Software erwähnst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die digitale Dokumentation und die Nutzung von medizinischen Geräten einzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team können besonders gut ankommen.