Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Experten für moderne Radiologie-Technologien und betreue Patienten während ihrer Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen ist ein führendes medizinisches Zentrum mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernsten Geräten und die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Medizin; Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einer Berufsfachschule.

Um Krankheiten erkennen und heilen zu können, muss man oft wissen, wie es im Inneren des Menschen aussieht. Für diese Aufgabe bilden wir dich am Uniklinikum Erlangen zur Medizinischen Technologin bzw. zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) auf den Gebieten der diagnostischen Radiologie, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin aus. An modernsten Geräten und in voll digitalisierten Abteilungen lernst du in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, wie du Aufnahmen von betroffenen Körperregionen erstellst, einen Tumor bestrahlst oder Erkrankte mit radioaktiven Stoffen therapierst. Dafür arbeiten wir eng mit deiner Berufsfachschule zusammen, damit deine theoretische und praktische Ausbildung Hand in Hand läuft.

Deine Aufgaben:

  • Du bedienst fachmännisch unsere hochmodernen und komplexen Hightech-Geräte.
  • Du verstehst die Funktionalität und Wirkungsweise der von dir eingesetzten Technik.
  • Du betreust unsere Patientinnen und Patienten während der Untersuchungen oder ihrer Therapie und bist für deren Sicherheit verantwortlich.
  • Du beantwortest ihre Fragen und stehst ihnen beruhigend und verständnisvoll zur Seite.
  • Du übernimmst die erste Überprüfung der von dir erstellten Aufnahmen.
  • Du bedienst spezielle Software, mit der die Ergebnisse deiner Untersuchung ausgewertet und schriftlich festgehalten werden.
  • Du sorgst für die konsequente Umsetzung der Strahlenschutzmaßnahmen, um dich und andere zu schützen.

Mach gern ein einwöchiges Schnupperpraktikum im Radiologischen Institut, damit du einen guten Einblick in das Berufsfeld einer bzw. eines MTR erhältst.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. In einem modernen, digitalisierten Umfeld arbeitest du eng mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten zusammen und profitierst von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Patientensicherheit fokussiert ist. Zudem hast du die Möglichkeit, durch ein Schnupperpraktikum einen ersten Einblick in deine zukünftige Tätigkeit zu erhalten und somit deine Karriere im Gesundheitswesen optimal zu starten.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum im Radiologischen Institut zu machen. So kannst du nicht nur einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientensicherheit und zu Strahlenschutzmaßnahmen zu beantworten. Das zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Patienten ernst nimmst und gut informiert bist.

Tip Nummer 4

Sei offen und kommunikativ im Umgang mit Patientinnen und Patienten. Deine Fähigkeit, beruhigend und verständnisvoll zu sein, ist entscheidend für die Arbeit als Medizinischer Technologe für Radiologie und wird von uns sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Bedienung von Hightech-Geräten
Kenntnisse in der diagnostischen Radiologie
Kenntnisse in der Strahlentherapie
Kenntnisse in der Nuklearmedizin
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Sicherheitsbewusstsein
Strahlenschutzmaßnahmen
Softwarekenntnisse zur Auswertung von Untersuchungsergebnissen
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Uniklinikum Erlangen und die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum MTR interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Sicherheit und Betreuung der Patienten beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Uniklinikums Erlangen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den modernen Geräten und Technologien vertraut, die in der Radiologie eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionalität und Wirkungsweise hast.

Patientenorientierung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Betreuung von Patienten zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, beruhigend und verständnisvoll auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Strahlenschutzmaßnahmen

Informiere dich über die Strahlenschutzmaßnahmen, die in der Radiologie wichtig sind. Im Interview solltest du zeigen, dass dir die Sicherheit von dir selbst und anderen am Herzen liegt.

Praktische Erfahrungen

Wenn du ein Schnupperpraktikum im Radiologischen Institut gemacht hast, teile deine Erfahrungen und Eindrücke. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an dem Berufsfeld.

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Erlangen
  • Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

    Erlangen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen
    Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

    Universitätsklinikum Erlangen

    Erlangen Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)
    Universitätsklinikum Erlangen
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Psychologe (m/w/d)

    Universitätsklinikum Erlangen

    Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Universitätsklinikum Erlangen
    Mitarbeiter Sekretariat Forschungsmanagement (w/m/d)

    Universitätsklinikum Erlangen

    Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>