Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist patients and prepare for surgeries in a dynamic hospital environment.
- Arbeitgeber: Join Uniklinikum Erlangen, one of the largest employers in Middle Franconia with over 9,600 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, health promotion programs, and potential housing options.
- Warum dieser Job: Be part of a vital surgical team and gain hands-on experience in a top medical facility.
- Gewünschte Qualifikationen: Middle school diploma or equivalent; health suitability required.
- Andere Informationen: Receive a €400 bonus upon successful completion of your training.
Stellenangebot und Perspektiven
Klingt spannend?
Das sind wir:
Das Uniklinikum Erlangen ist mit über 9.600 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Bei uns absolvieren derzeit rund 650 Auszubildende in 20 Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen und mit sicherer Zukunftsperspektive!
Operationstechnische Assistenten (m,w,d) sind unverzichtbarer Bestandteil eines interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams. Sie arbeiten in operativen Zentren in Krankenhäusern und Kliniken sowie in ambulanten OP-Zentren, aber auch in Endoskopieabteilungen, in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) und Notfallambulanzen.
Deine Ausbildung:
- Betreuung von Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen
- Vorbereiten von Operationen
- Bereitstellen von Instrumenten und medizinischen Geräten
- fachlich kompetente Assistenz bei operativen Eingriffen
- sterile und unsterile Assistenz
- Einhaltung von Hygienevorschriften
- Aufbereitung von Instrumenten und medizinischen Geräten in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
- umfassende und lückenlose Dokumentation
- Betreuung von Patienten in der endoskopischen Abteilung und in der Notfallambulanz
Dein Profil:
- mittlerer Schulabschluss oder
- Abschluss der Mittelschule mit abgeschlossener Berufsausbildung (Dauer: mind. zwei Jahre) oder abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d)
- gesundheitliche Eignung
Wir bieten Dir:
- Einen interessanten Ausbildungsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- tarifkonforme Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Pflege
- Abschlussprämie in Höhe von € 400 bei Bestehen der Ausbildung
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime
Alle Benefits in deiner Ausbildung Alle Benefits am UKER
Am Uniklinikum Erlangen absolvieren rund 650 Auszubildende in 23 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen. Bei uns bist du mittendrin am Puls von Medizin und Technik und wirst von Anfang an direkt in die dynamische Berufswelt eines Krankenhauses der Spitzenmedizin eingebunden. Und das alles mit einer sicheren Zukunftsperspektive bei einem der größten Arbeitgeber Mittelfrankens!
Start deine Ausbildung bei uns und werd auch du ein Teil von uns. Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Uniklinikum Erlangen, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im Uniklinikum. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der medizinischen Assistenz beantwortest. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsplätze zu informieren. Halte Ausschau nach speziellen Veranstaltungen oder Workshops, die dir helfen können, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Uniklinikum Erlangen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Uniklinikum Erlangen reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Gesundheitsbereich und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und warum du dort deine Ausbildung machen möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Operationstechnischer Assistent bist du Teil eines interdisziplinären Teams. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.