Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Pflegeprozess in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Heilung von jungen Menschen bei und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

In den Kopfkliniken des Universitätsklinikums Erlangen sind die Augenklinik, die Neurologische Klinik, die Neurochirurgische Klinik und die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik sowie die Psychosomatische Abteilung, die Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit und verschiedene Institute beheimatet. In den Kopfkliniken arbeiten die Fachpersonen verschiedener Berufsgruppen fachübergreifend und vertrauensvoll eng zusammen, um die Patientinnen und Patienten optimal behandeln, begleiten und betreuen zu können. Der Fokus dieses Stellenangebotes liegt auf den Allgemeinstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst am Uniklinikum Erlangen.

Responsibilities

  • Sie gestalten zusammen mit kooperierenden Berufsgruppen den Pflegeprozess
  • Sie bauen eine professionelle, konstruktive und tragfähige Beziehung auf und schaffen/erhalten eine stützende Tagesstruktur
  • Sie wirken an der Durchführung von (pflege)therapeutischen Gruppen mit
  • Sie fördern die Prävention von Eigen-, Fremdgefährdung und Selbstverletzung
  • Sie beziehen Angehörigen und Bezugspersonen der Patientinnen und Patienten in die Heilungsprozesse ein

#J-18808-Ljbffr

Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Universitätsklinikum Erlangen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Gesundheits- und Krankenpfleger in der Kinderpsychiatrie. Hier profitieren Sie von einem interdisziplinären Team, das eng zusammenarbeitet, um die bestmögliche Betreuung für junge Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Kinderpsychiatrie in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst und zeigst, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen. Lass uns zusammen deine Geschichte so erzählen, dass sie Eindruck hinterlässt!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und alle notwendigen Informationen bereitzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)

Pflegeprozessgestaltung
Beziehungsaufbau
Tagesstrukturierung
Durchführung von (pflege)therapeutischen Gruppen
Prävention von Eigen- und Fremdgefährdung
Einbeziehung von Angehörigen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Krisenintervention
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Kinderpsychiatrie interessierst und was dich antreibt.

Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Pflege oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um in unserem Team erfolgreich zu sein.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kopfkliniken des Universitätsklinikums Erlangen verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Arbeitsweise, insbesondere über die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast. Besonders wichtig sind Situationen, in denen du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut oder therapeutische Gruppen geleitet hast. So kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den interdisziplinären Arbeitsweisen oder wie Angehörige in den Heilungsprozess einbezogen werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Sei authentisch und empathisch

In der Kinderpsychiatrie ist Empathie besonders wichtig. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen einzugehen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Erlangen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger Kinderpsychiatrie (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>