Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die bestmögliche Pflege und Überwachung von Patientinnen und Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Uni-Klinikum Erlangen bietet erstklassige Versorgung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wechselschichtdienst mit Früh-, Spät- und Nachtdiensten in einer 5-Tage-Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im dynamischen Umfeld des Internistischen Zentrums des Uni-Klinikums Erlangen werden Patientinnen und Patienten mit akuten, chronischen und onkologischen Krankheitsbildern auf höchstem Niveau versorgt. Im interdisziplinären Team kümmern sich die Mitarbeitenden mit viel Einsatzfreude und Kompetenz um Patientinnen und Patienten aus den unterschiedlichen Fachbereichen. Das Internistische Zentrum mit seinen rund 600 Mitarbeitenden und 350 Betten unterteilt sich in acht verschiedene Kliniken und versorgt jährlich ca. 160.000 ambulante sowie stationäre Patientinnen und Patienten.

Der Fokus dieses Stellenangebots liegt auf den verschiedenen internistisch-onkologischen Spezialbereichen im Internistischen Zentrum mit Strahlenklinik und Nuklearmedizinischer Klinik.

Werden auch Sie mit Ihrer Expertise Teil des Pflegedienstes am Uniklinikum Erlangen!

Ihre Aufgaben:

  1. Entsprechend unserer pflegerischen Standards gewährleisten Sie die bestmögliche Pflege und Überwachung unserer Patientinnen und Patienten.
  2. Hierfür arbeiten Sie kooperativ und unterstützend im therapeutischen Team zusammen.
  3. Sie erheben verantwortlich den individuellen Pflegebedarf und gestalten den Pflegeprozess entsprechend der Ressourcen Ihrer Patienten.
  4. Sie führen ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durch und kommunizieren fachlich kompetent.
  5. Sie nutzen die elektronische Patientenkurve für Leistungserfassung und Dokumentation und unterstützen aktiv die Entwicklung der Pflegequalität.
  6. In der praktischen Ausbildung der unterschiedlichen Gesundheitsberufe wirken Sie aktiv mit und vermitteln Kenntnisse und Fertigkeiten.
  7. Sie arbeiten in Wechselschichtdienst mit Früh-, Spät- und Nachtdienst an allen Tagen in der 5-Tage-Woche.

#J-18808-Ljbffr

Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Universitätsklinikum Erlangen bietet Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Onkologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines engagierten interdisziplinären Teams sind. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der Pflegequalität mitzuwirken. Zudem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und die Möglichkeit, in einem renommierten Klinikum mit vielfältigen Fachbereichen zu arbeiten, was Ihre berufliche Entwicklung nachhaltig fördert.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen onkologischen Fachbereiche des Internistischen Zentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Behandlungsansätze und Herausforderungen in der Onkologie verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung im Pflegebereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Uniklinikum Erlangen und die Arbeitskultur zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)

Pflegekompetenz
Onkologische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse in der elektronischen Patientendokumentation
Flexibilität im Schichtdienst
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulungskompetenz für Auszubildende
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Uni-Klinikum Erlangen: Recherchiere das Uni-Klinikum Erlangen und seine Abteilungen, insbesondere das Internistische Zentrum. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Fokus auf onkologische Pflege.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.

Betone deine Erfahrungen in der Onkologie: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Onkologie hervor. Zeige, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Angaben klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Uni-Klinikum Erlangen und das Internistische Zentrum informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Internistischen Zentrum stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im therapeutischen Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die in der Pflege von onkologischen Patienten auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.

Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>