Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hörtests durch und unterstütze bei der Betreuung von CI-Patienten.
- Arbeitgeber: CICERO ist eines der größten Cochlear-Implant-Center in Deutschland, spezialisiert auf Hörrehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Umgebung und die Möglichkeit, an klinischen Forschungsprojekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Hörverlust und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Audiologie und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams in einer komfortablen Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In den neuen Räumen des Cochlear-Implant-Centrums CICERO der Erlanger HNO-Klinik werden Kinder und Erwachsene, die ein Cochlear Implant erhalten haben, auf ihrem Weg zurück zum Hören begleitet – genau dort, wo sie auch operiert wurden. Ein Team aus erfahrenen Operateurinnen und Operateuren, Audiologinnen und Audiologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten arbeitet dabei Hand in Hand. Denn ob sich für die Patientinnen und Patienten die Welt der Töne wirklich öffnet, hängt ganz entscheidend von der Betreuung nach der Operation ab. Über mehrere Jahre werden die CI-Tragenden im CICERO auf ihrem „neuen“ Lebensweg begleitet, in einer Umgebung, in der sie sich wohlfühlen, die komfortabel und familienfreundlich ist und die speziell auf die Bedürfnisse von CI-Patientinnen und Patienten ausgerichtet ist. Anfang Mai 2009 eröffnet, ist CICERO eines der größten CI-Centren in Deutschland.
Aufgaben
- Durchführung von Hörtests bei Erwachsenen
- Kontrolle von Hörsystemen
- Durchführung von Hörtestuntersuchungen bei Neugeborenen, Kleinkindern und Schulkindern
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von fachspezifischen Kursen für externe Teilnehmer
- Mitarbeit an klinischen Forschungsprojekten
#J-18808-Ljbffr
Hörakustiker Audiologie HNO Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustiker Audiologie HNO Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Audiologie und Cochlear-Implant-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Hörtests und der Betreuung von CI-Patienten unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Audiologie und HNO-Medizin. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im CICERO zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das CICERO-Team arbeitet eng zusammen, also betone, wie du in einem solchen Umfeld erfolgreich sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustiker Audiologie HNO Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HNO-Klinik Erlangen: Recherchiere die HNO-Klinik Erlangen und das Cochlear-Implant-Centrum CICERO. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Hörakustikers.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Audiologie und mit Cochlear-Implantaten hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Betreuung von CI-Patienten beitragen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Hörakustikers in einer HNO-Klinik vertraut. Informiere dich über Cochlear-Implantate und deren Nachsorge, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Hörtests durchgeführt oder mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im CICERO stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Patientenerfahrung
Überlege dir Fragen, die sich auf die Betreuung von CI-Patienten beziehen. Zeige dein Interesse an der langfristigen Begleitung und dem Wohlbefinden der Patienten, um dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.