Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Elektrotechnik-Abteilung und koordiniere Instandhaltungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Arbeite im Uniklinikum, einem systemrelevanten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Tarifvertrag und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und kaufmännische Grundkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, aber auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Unbefristet In der Fachabteilung Elektrotechnik im Dezernat Gebäudewirtschaft sorgen wir derzeit mit 29 Mitarbeitenden an 365 Tagen im Jahr dafür, dass der Betrieb unseres Uniklinikums reibungslos gelingt. Leitung der Abteilung Elektrotechnik mit derzeit 29 Mitarbeitenden Koordination der IT-orientierten vorausschauenden Instandhaltung für einen ordnungsgemäßen und wirtschaftlichen Betrieb der elektrotechnischen Anlagen, Systeme und MS- / NS-Netze Unterstützung des IT-gestützten Energiemanagements nach ISO 50001 Fachliche Beratung und Unterstützung bei Planung, Bau und Inbetriebnahme von Baumaßnahmen sowie Optimierungen Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) in Elektrotechnik, vorzugsweise mit abgeschlossener Facharbeiterausbildung Sie besitzen kaufmännische Grundkenntnisse, Organisationsvermögen und Konzeptstärke Sie arbeiten routiniert mit gängigen MS-Office-Programmen (ggf. CAD, CAIFM) Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Ingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeitstelle Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeitstelle
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für das Uniklinikum zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Projektleitung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik erweitern könnten, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik. Hebe dein abgeschlossenes Studium sowie deine Facharbeiterausbildung hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Leitung der Abteilung Elektrotechnik und die Koordination der Instandhaltung. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Verwendung von Fachterminologie: Nutze relevante Fachbegriffe und Terminologien aus der Elektrotechnik, um deine Expertise zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.
Motivation und Teamfähigkeit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Betone deine Sozialkompetenz und Bereitschaft zur Weiterbildung, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur in der Elektrotechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen Systemen und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in Energiemanagement betonen
Da die Unterstützung des IT-gestützten Energiemanagements nach ISO 50001 erwähnt wird, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiemanagement.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.