Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ärztliche Tätigkeit auf Intensivstation, Ultraschalluntersuchungen und EEG durchführen.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen ist einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken mit exzellenter Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem motivierten Team und hohem sozialen Wert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation, Facharzt für Neurologie und Zusatzweiterbildung Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit umfangreicher Einarbeitung und Unterstützung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Klingt spannend?
Das Sind Wir
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter.
Die Neurologische Klinik zählt zu den größten in Deutschland. Jährlich werden hier über 3500 Patienten stationär und über 7000 Patienten ambulant behandelt. Bei uns sind Sie mittendrin am Puls von Medizin und Technik und das alles mit einer sicheren Zukunftsperspektive. Werden auch Sie ein Teil von uns, wir freuen uns!
Ihre Aufgaben

  • Ärztliche Tätigkeit auf einer unserer Intensivstation
  • Expertise bei Ultraschalluntersuchungen und EEG im intensivmedizinischen Umfeld
  • Eigenständige Durchführung von Doppler-/Duplex-Sonographien
  • Erfahrung in der Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls
  • Beteiligung an der Lehre
  • Wissenschaftliches Engagement und Mitarbeit in klinischen Studien

Ihr Profil

  • Ärztliche Approbation
  • Facharztanerkennung für Neurologie
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin erforderlich
  • Ultraschallzertifikat (DEGUM/DGKN) erforderlich
  • Absolvierter GCP Kurs
  • Sie haben eine mehrjährige Erfahrung in einer allgemein-neurologischen, akutmedizinischen und Intensivstation
  • Sie haben Interesse an einer selbstständigen und verantwortungsvollen, klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit im akutmedizinischen Bereich
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstmodellen (Intensivstation und ggf. Telemedizin) erforderlich

Zusätzlich Von Vorteil Sind

  • Vorerfahrung im Bereich der invasiven ICP Messung und Drainagemanagement (intraventrikuläre Lyse) und Hauben-EEG- Monitoring von Vorteil
  • Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien

Wir Bieten Ihnen

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Es wartet ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten auf Sie.
  • Wir haben ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Alle Benefits am UKER
Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!
Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?
Jetzt bewerben
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages #J-18808-Ljbffr

Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit über 9.800 hochqualifizierten Mitarbeitern fördern wir eine offene und unterstützende Teamkultur, die individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine sorgfältige Einarbeitung umfasst. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer umfassenden Gesundheitsförderung und einer sicheren Zukunftsperspektive in der Spitzenmedizin.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

Netzwerken im medizinischen Bereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Neurologie und Intensivmedizin zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zusatzqualifikationen, wie das Ultraschallzertifikat und den GCP-Kurs, auf dem neuesten Stand hast. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Kursen oder Seminaren teilnimmst.

Präsenz zeigen

Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende am Uniklinikum Erlangen, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Engagement in der Forschung

Falls du bereits Erfahrung in klinischen Studien hast, betone dies in Gesprächen oder Netzwerken. Zeige dein Interesse an wissenschaftlichem Engagement und wie du zur Forschung am Uniklinikum beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

Ärztliche Approbation
Facharztanerkennung für Neurologie
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Ultraschallzertifikat (DEGUM/DGKN)
Erfahrung in der Durchführung von Doppler-/Duplex-Sonographien
Kenntnisse in EEG im intensivmedizinischen Umfeld
Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls
Teilnahme an klinischen Studien
Interesse an wissenschaftlichem Engagement
Erfahrung in der akutmedizinischen Versorgung
Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstmodellen
Vorerfahrung im Bereich der invasiven ICP Messung
Drainagemanagement (intraventrikuläre Lyse)
Hauben-EEG-Monitoring

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner ärztlichen Approbation, Facharztanerkennung für Neurologie, Ultraschallzertifikat und Nachweise über deine Weiterbildung in der Intensivmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zum Team des Uniklinikums Erlangen beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen auflistet. Hebe deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und klinischen Studien hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Intensivmedizin und diagnostischen Verfahren wie Ultraschall und EEG vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre

Das Uniklinikum Erlangen legt großen Wert auf wissenschaftliches Engagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an klinischen Studien teilgenommen hast oder welche Lehrtätigkeiten du übernommen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem großen Krankenhaus wie dem Uniklinikum Erlangen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen auf der Intensivstation.

Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Uniklinikum Erlangen und seiner Mission auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>