Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d) Jetzt bewerben

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Erlangen Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kinderkardiologische Abteilung und betreue Patienten auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Universitätsklinikums mit exzellenter Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderherzmedizin und arbeite an spannenden wissenschaftlichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinderkardiologie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusatzbezeichnungen in Intensivmedizin & EmaH können erworben werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die kinderkardiologische Abteilung umfasst eine kinderkardiologische Bettenstation (14 Betten), eine
kinderkardiologische Intensivstation (8 Betten mit Versorgung von mehr als 300 herzoperierten Patienten/Jahr),
ein Herzkatheterlabor mit über 400 Eingriffen/Jahr und eine kinderkardiologische Ambulanz mit über 1800
Visiten/Jahr.

In einem netten Team mit guten Arbeitsbedingungen in dem gut aufgestellten Umfeld des Universitätsklinikums
gestalten Sie alle Aspekte kinderkardiologischer und kinderherzchirurgischer Behandlung in einem Haus der
Maximalversorgung. Die klinischen Aufgaben beinhalten auch die Versorgung der Intensivstation. Die
Weiterbildungsmöglichkeiten für spezielle pädiatrische Intensivmedizin sind vorhanden. Ein wissenschaftliches
Engagement und das Arbeiten an einer Habilitation werden ausdrücklich gefördert. Die Möglichkeiten zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin & EmaH sind gegeben.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Als Oberarzt in der Kinderkardiologie profitieren Sie von einem hervorragenden Arbeitsumfeld im Universitätsklinikum, das eine umfassende Versorgung von herzoperierten Patienten bietet. Unser engagiertes Team fördert nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung, sondern unterstützt auch wissenschaftliche Projekte und Habilitationen. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Infrastruktur, exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem der führenden Zentren für pädiatrische Intensivmedizin.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinderkardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderkardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur klinischen Praxis vor, insbesondere zu den Herausforderungen in der Intensivmedizin. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in wissenschaftlichen Projekten oder Publikationen, um deine Forschungskompetenz zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Kinderkardiologie und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Kinderkardiologie
Erfahrung in der Versorgung von herzoperierten Patienten
Kenntnisse in der pädiatrischen Intensivmedizin
Fähigkeit zur Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Engagement für wissenschaftliche Forschung
Fähigkeit zur Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzten
Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
Kenntnisse in der Dokumentation und Qualitätssicherung
Interesse an der Habilitation und weiteren Qualifikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über das Universitätsklinikum und die kinderkardiologische Abteilung. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Kinderkardiologie unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinderkardiologie darstellst und erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone dein Interesse an wissenschaftlichem Engagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Universitätsklinikums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf klinische Szenarien vor

Da die Position in der Kinderkardiologie sehr spezifisch ist, solltest du dich auf klinische Fälle und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen handeln würdest, insbesondere in Notfällen auf der Intensivstation.

Zeige dein Engagement für Forschung

Das Universitätsklinikum fördert wissenschaftliches Engagement. Bereite einige Ideen oder Fragen zu aktuellen Forschungsthemen in der Kinderkardiologie vor, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.

Teamarbeit betonen

In einem netten Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da Weiterbildungsmöglichkeiten für spezielle pädiatrische Intensivmedizin angeboten werden, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest.

Universitätsklinikum Erlangen
  • Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

    Erlangen
    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Psychologe (m/w/d)

    Universitätsklinikum Erlangen

    Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Universitätsklinikum Erlangen
    Mitarbeiter Sekretariat Forschungsmanagement (w/m/d)

    Universitätsklinikum Erlangen

    Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>