Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen
Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen

Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Zentrallabor und gestalte die Zukunft der Labormedizin.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Erlangen bietet erstklassige Patientenversorgung und innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur medizinischen Innovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Eingruppierung gemäß TV-Ärzte, unbefristete Anstellung ab 01.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Zentrallabor 42 Stunden Unbefristet Ab 01.06.2025 Eingruppierung gemäß TV-Ärzte Bewerbungsfrist: 15.03.2025

Klingt spannend? Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik - das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt.

Als Abteilung des Uniklinikums Erlangen ist das Zentrallabor für das komplette Klinikum in der Patientenversorgung 24/7 und in der Lehre tätig, wobei bei uns das Spektrum der klinischen Chemie mit Routine- und Spezialparametern abgedeckt wird. Das Zentrallabor ist nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Oberärztin bzw. einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d), die/der unser Spektrum der Labormedizin mit weiterentwickeln möchte. Das Team besteht aus über 35 Mitarbeitenden.

Die Aufgaben

  • In einem netten Team mit guten Arbeitsbedingungen gestalten Sie das Labor für die Zukunft mit.
  • Sie verantworten vielfältige fachärztliche Aufgaben im Bereich der klinischen Chemie mit Befunderstellung, -interpretation und -freigabe.
  • Sie sorgen für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der medizinischen Diagnostik sowie die Sicherstellung der Qualität.
  • Sie unterstützen das etablierte Qualitätsmanagement und setzen es um.
  • Sie schulen das Laborpersonal und leiten es an.
  • Sie beteiligen sich an klinischen Studien und Forschungsvorhaben.
  • Sie übernehmen Lehrtätigkeit im Bereich Humanmedizin, Vorlesungen und Praktika sowie Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule für Medizinische Technologen (MTL).

Das Know-how dafür

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die ärztliche Approbation.
  • Sie haben die Facharztweiterbildung in Laboratoriumsmedizin abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Labormedizin und Qualitätsmanagement.
  • Sie besitzen Managementfähigkeiten zur Organisation und Verwaltung von Laborabläufen, Ressourcen und Budgets.
  • Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und das Labor für die Zukunft mitzugestalten.
  • Kollegiales und professionelles Auftreten, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sind für Sie selbstverständlich.

Zusätzlich von Vorteil

  • Abgeschlossene Promotion.
  • Führungserfahrung im Bereich der Labormedizin.

Das bieten wir

  • Sie sind in einem netten Team mit guten Arbeitsbedingungen im Bereich der klinischen Chemie tätig.
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung.
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß Tarifvertrag TV-Ärzte.
  • Unterstützung im Pflegefall in der Familie durch lokale Pflegelotsinnen und -lotsen und den FAU-Familienservice.
  • Breites Angebot an Kinderbetreuung.
  • Eine Vielzahl von Sportangeboten.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung.

Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.

Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Universitätsklinikum Erlangen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Labormedizin nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten Team an der Spitze der medizinischen Forschung und Diagnostik zu arbeiten. Mit über 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen und einer Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Umfelds, das sich der medizinischen Exzellenz verschrieben hat und gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin aktiv mit!
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen im Bereich Labormedizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Forschung und Lehre betonen

Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung hervorheben. Überlege dir, welche spezifischen Projekte oder Studien du geleitet hast und wie diese zur Weiterentwicklung des Labors beitragen können.

Qualitätsmanagement hervorheben

Da Qualitätsmanagement ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige auf, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Engagement für Teamarbeit zeigen

Betone deine Teamfähigkeit und dein kollegiales Auftreten in Gesprächen oder Netzwerken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du das Team im Zentrallabor unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen

Facharztweiterbildung in Laboratoriumsmedizin
Berufserfahrung im Bereich Labormedizin
Qualitätsmanagement
Managementfähigkeiten zur Organisation von Laborabläufen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Befunderstellung und -interpretation
Schulung und Anleitung von Laborpersonal
Engagement in klinischen Studien und Forschung
Lehrtätigkeit im Bereich Humanmedizin
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt für Laboratoriumsmedizin widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Zentrallabors beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Laboratoriumsmedizin auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu klinischer Chemie, Befunderstellung und Qualitätsmanagement vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Zentrallabor ein Team von über 35 Mitarbeitenden umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Entwicklungen in der Labormedizin dich besonders interessieren.

Managementfähigkeiten präsentieren

Da Managementfähigkeiten für die Organisation und Verwaltung von Laborabläufen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Ressourcen und Budgets erfolgreich verwaltet hast.

Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
  • Oberarzt - Labormedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Erlangen

    Erlangen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>