Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Deine Arbeitszeiten selbst und unterstütze verschiedene Teams in der Pflege.
- Arbeitgeber: Ein flexibles Pflegeunternehmen mit persönlicher Betreuung und individueller Einarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Verlässlicher Dienstplan, Flexibilität, und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Kombiniere Deinen Job mit Familie, Hobbys oder Studium und entwickle Dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeerfahrung oder Berufseinsteiger, wichtig ist Deine Motivation.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Overview
Möchtest Du einen chancenreichen Job in der Pflege mit einem stabilen Dienstplan, den Du mit deiner Familie, Deinen Hobbys oder Deinem Studium perfekt kombinieren kannst?
Hast du schon jahrelange Pflegeerfahrung? Oder bist Du Berufseinsteiger? Planst Du nach einer Pause Deinen Wiedereinstieg?
Dann komm in unser FlexTEAM! Wähle Dein Cluster und gestalte Deine Arbeitszeiten selbst! Du unterstützt unsere Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Teams und Stationsen, kannst Erfahrungen sammeln und Dich weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Dich!
Benefits / Was wir bieten
- Persönliche Betreuung: Wir kümmern uns um Dich und Du hast im Flexbüro Deine festen Ansprechpartner.
- Individuelle Einarbeitung: Bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geschmissen! Du bekommst die beste Einarbeitung abgestimmt auf Deinen Bedarf.
- Verlässlicher Dienstplan und kein Einspringen: Du kannst langfristig planen und wirst garantiert nicht aus Deinem Frei gerufen.
- Flexibilität im FlexTEAM: Stunden erhöhen – oder doch weniger arbeiten? Alles ist möglich, wir passen Deine Dienstzeiten an dein Leben an. Jederzeit.
- Lernen und Orientieren: Du kannst in verschiedenen Fachrichtungen Erfahrung sammeln und dein Wissen erweitern.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson mit Weiterbildung für unser FlexTEAM (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson mit Weiterbildung für unser FlexTEAM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft gibt es Insider-Infos oder sogar Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. So kannst du selbstbewusst auftreten und überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson mit Weiterbildung für unser FlexTEAM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege deutlich machen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Betone deine Erfahrungen!: Egal, ob du schon jahrelange Pflegeerfahrung hast oder gerade erst einsteigst – teile deine bisherigen Erlebnisse mit uns! Wir möchten wissen, was du gelernt hast und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich!: Ein klar strukturierter Lebenslauf macht es uns leichter, deine Qualifikationen auf einen Blick zu erfassen. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und die wichtigsten Informationen hervorgehoben werden.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres FlexTEAMs zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest
✨Informiere Dich über das FlexTEAM
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das FlexTEAM und die verschiedenen Cluster informieren. Schau Dir an, welche Fachrichtungen es gibt und überlege, wo Deine Stärken liegen. So kannst Du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Pflegeerfahrung, die Deine Fähigkeiten und Deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Ob Du nun Berufseinsteiger bist oder schon jahrelange Erfahrung hast, Beispiele helfen, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Da Flexibilität ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest Du im Interview auch Fragen dazu stellen. Überlege Dir, wie Du Deine Arbeitszeiten gestalten möchtest und welche Unterstützung Du benötigst. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Work-Life-Balance interessiert bist.
✨Sei offen für Feedback
Im Interview kann es sein, dass Dir Rückmeldungen zu Deiner Bewerbung oder Deinem Werdegang gegeben werden. Sei offen dafür und nutze die Gelegenheit, um zu lernen und Dich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass Du bereit bist, Dich in das Team einzufügen und an Deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.