Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe Arztbriefe, pflege Patientenakten und unterstütze das Tumorboard.
- Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen bietet Spitzenmedizin und innovative Behandlungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung und Tarifvertrag mit Zusatzvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem motivierten Team mit hohem sozialen Wert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) mit sorgfältiger Einarbeitung und beruflichen Perspektiven.
Klingt spannend? Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben:
- Schreiben von Arztbriefen und OP-Berichten nach Diktat
- Anlage und Pflege von Patientenakten, einschließlich Vorbereitung für die Privatabrechnung und Archivierung
- Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben, darunter:
- Bearbeitung interner und externer telefonischer Anfragen
- Ansprechpartner für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten
- Bestellwesen
Das Know-how dafür:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Fachterminologie
- Sicherer Umgang mit MS Office und anderen EDV-Anwendungen
- Erfahrung im Schreiben nach Diktat
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich von Vorteil:
- Erfahrung mit SAP oder klinischer Software
- Kenntnisse über die Abläufe und Strukturen im Klinikalltag
Das bieten wir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine 50% Teilzeitstelle (19,25 Stunden)
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!
Stationssekretär in der Chirurgischen Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär in der Chirurgischen Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Klinikalltag. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Uniklinikums Erlangen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Stationssekretärs zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischer Fachterminologie und Diktat belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung und die Arbeit im Gesundheitswesen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär in der Chirurgischen Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationssekretär relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Fachterminologie und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Patientenversorgung und Teamarbeit beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachterminologie vor
Da die Stelle als Stationssekretär in der Chirurgischen Klinik spezifische Kenntnisse in der medizinischen Fachterminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da das Schreiben von Arztbriefen und OP-Berichten nach Diktat eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele deiner Schreibfähigkeiten oder Erfahrungen im Diktat mitbringen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik arbeitest du eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Patienten zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen geschehen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über das Uniklinikum Erlangen und seine Werte informieren. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Klinik verstehst und bereit bist, zur Patientenversorgung auf höchstem Niveau beizutragen.