Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)
Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)

Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe das Team und unterstütze die Stationsleitung in der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Erlangen ist eines der besten Krankenhäuser Deutschlands mit über 9.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und umfassende Einarbeitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Interesse an Menschenentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die Vorteile eines Tarifvertrages und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen ist eine Einrichtung mit ca. 100 Betten und betreut jährlich etwa 2.500 Entbindungen. Sie besteht aus zwei operativen Stationen, einer onkologischen Abteilung mit Tagesklinik und zwei geburtshilflichen Stationen mit einer angegliederten Neonatologie, dem Kreißsaal, dem Wachsaal, der OP-Abteilung und der Hochschulambulanz mit Endokrinologie. Die Frauenklinik ist zusammen mit der Kinder- und Jugendklinik ein Perinatalzentrum Level 1 und betreut daher viele Risikogeburten.

Ihre Aufgaben

  • Zusammen mit der Stationsleitung übernehmen Sie die Teamführung.
  • Sie unterstützen die Stationsleitung bei Personaleinsatzplanung und -entwicklung.
  • Sie pflegen und betreuen Patientinnen und Patienten gemäß unserer Standards im multidisziplinären Team.
  • Sie fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit mit besonderem Augenmerk auf die Verbesserung der Prozesse.
  • Durch Ihre Mitarbeit in Arbeitsgruppen oder Projekten unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation.

Ihr Know-how

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Sie haben ein großes Interesse an der Förderung und Entwicklung von Menschen.
  • Sie besitzen Organisationstalent und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie sind flexibel, engagiert und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung.

Vorteile

  • Umfassende Einarbeitung und Begleitung bei Ihrer neuen Herausforderung.
  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Ein Stufenmodell für ein nachhaltiges Ausfallmanagement.
  • Monatliche Universitäts-Pflegezulage.
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Jobsharing möglich.

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Über 9.800 hochqualifizierte Beschäftigte tragen täglich zu unserem Erfolg bei. Bei uns finden Sie eine Tätigkeit mit hohem sozialen Wert, die die Welt der Spitzenmedizin mitgestaltet.

Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Universitätsklinikum Erlangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als stellvertretende Stationsleitung im Wachsaal der Frauenklinik nicht nur eine umfassende Einarbeitung und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem der besten Krankenhäuser Deutschlands. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer monatlichen Pflegezulage und einem starken Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zur Spitzenmedizin zu leisten.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Frauenklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Wachsaal verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Frauenklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamführungskompetenzen zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit im Wachsaal integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Teamführung und Mitarbeiterentwicklung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessoptimierung
Interesse an fachspezifischer Qualifizierung
Erfahrung in der Personaleinsatzplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Stationsleitung in der Frauenklinik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als stellvertretende Stationsleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der interprofessionellen Zusammenarbeit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf die Teamführung vor

Da die Rolle eine Teamführung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.

Kenntnisse über interprofessionelle Zusammenarbeit

Informiere dich über die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Pflege. Sei bereit, konkrete Ideen zu teilen, wie du die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen fördern würdest.

Zeige dein Organisationstalent

Da Organisationstalent gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung oder Projektorganisation nennen können. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst.

Interesse an Weiterbildung betonen

Das Uniklinikum legt Wert auf regelmäßige fachspezifische Qualifizierung. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.

Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
  • Stellvertretende Stationsleitung Wachsaal Frauenklinik (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Universitätsklinikum Erlangen

    Universitätsklinikum Erlangen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>