Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)

Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)

Erlangen Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Studienteilnehmer*innen und Durchführung von klinischen Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen mit innovativen Forschungsgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Vollzeitstelle mit Möglichkeit zur Teilzeit und Weiterbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischer Forschung und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Ende 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Überblick

In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen sind zahlreiche Forschungsgruppen tätig, die unterschiedliche Aspekte der Entstehung und Progression von Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie therapeutische Interventionen wissenschaftlich untersuchen.

Unsere Arbeitsgruppe untersucht den Salz-Wasserhaushalt bei kardiovaskulären und renalen Erkrankungen mittels Magnetresonanztomographie (MRT).

Hierfür übernehmen Sie folgende Aufgaben:

Aufgaben

  • Betreuung von Studienteilnehmer*innen und -patient*innen bei klinischen Magnetresonanztomographie (MRT) – Studien
  • Durchführung von Untersuchungen bei Studienvisiten, z.B. Blutdruck- und Gefäßfunktionsmessungen, Bioimpedanzbestimmung
  • Dokumentation des Studienablaufes und des -prozesses (GCP-Richtlinien)
  • Gewinnung, Aufbereitung, Lagerung und Versand von Untersuchungsmaterial
  • Dokumentation und Umsetzung logistischer Abläufe
  • Studienspezifische administrative Aufgaben

Rahmenbedingungen

  • Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
  • Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2026, eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
  • Die Einstellung erfolgt frühestens zum 01.01.2026
  • Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025

#J-18808-Ljbffr

Studienassistent/Study Nurse (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studienassistenten, die sich für die Forschung im Bereich Nephrologie und Hypertensiologie begeistern. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Kultur fördert das Klinikum nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen, die einen direkten Einfluss auf die Patientenversorgung haben.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Studienassistent interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Auswahlprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Forschung.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik über LinkedIn oder andere Plattformen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nephrologie und Hypertensiologie. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Forschung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Schritte zur Bewerbung ernst nimmst. Außerdem hast du so die besten Chancen, deine Unterlagen direkt bei den richtigen Leuten zu platzieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)

Betreuung von Studienteilnehmer*innen
Durchführung von Untersuchungen
Blutdruckmessungen
Gefäßfunktionsmessungen
Bioimpedanzbestimmung
Dokumentation nach GCP-Richtlinien
Gewinnung und Aufbereitung von Untersuchungsmaterial
Logistische Abläufe dokumentieren und umsetzen
Administrative Aufgaben im Studienkontext
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung im medizinischen Bereich oder mit Studien hast, dann lass das nicht unerwähnt! Wir suchen nach Leuten, die sich mit unseren Themen identifizieren können.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Verstehe die Forschung

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte in der Nephrologie und Hypertensiologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und verstehst, wie deine Rolle als Studienassistent dazu beiträgt.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Studienteilnehmer*innen umgegangen bist oder wie du administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

GCP-Richtlinien kennen

Mach dich mit den Good Clinical Practice (GCP) Richtlinien vertraut. Im Interview kannst du dann betonen, wie wichtig dir die Einhaltung dieser Standards ist und wie du sicherstellen würdest, dass alle Abläufe korrekt dokumentiert werden.

Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>