Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Risiken in der Medizintechnik und entwickle Qualitätsmanagementsysteme.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Essen bietet erstklassige medizinische Versorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, inklusive Unterstützung für Familien und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.000 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard.
Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet das Universitätsklinikum für die Kinder der Beschäftigten eine Betriebskindertagesstätte an. Unser MitarbeiterServiceBüro unterstützt Sie bei der Suche nach weiteren Betreuungsplätzen für Kinder, berät zur Pflege von Angehörigen und ermittelt auf Wunsch interne und externe Dienstleistungen. In den Ferien bieten wir für die schulpflichtigen Kinder ein abwechslungsreiches Programm.
Weiter bietet das Universitätsklinikum Essen seinen Beschäftigten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, preiswerte Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern, vergünstigte Mahlzeiten in der Kantine und ein jährlich stattfindendes Betriebsfest.
IHRE AUFGABEN
- Identifikation und Bewertung von Risiken innerhalb der Medizintechnik (MT)
- Planung von geeigneten Maßnahmen sowie Überwachung, Umsetzung nach QM ISO 9001 :2015
- Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems in Zusammenarbeit mit dem zentralen QM, den Abteilungs- QMBs, und den Abteilungsleitungen
- Bearbeitung der jährlichen Managementbewertung
- Vorbereitung für das Kritis Audit in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen
- Überwachung und Bearbeitung der Mängelliste
- Ausarbeitung und Umsetzung der Qualitätsziele
- Planung und Aktualisierung des Schulungsplans (z.B. Pflichtschulung)
- Verantwortung für das Dokumentenmanagement - Erstellung, Aktualisierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der entsprechenden Dokumente wie Prozessbeschreibungen sowie individuelle Arbeitsanweisungen
- Erfassung und Bewertung des Fehlermanagements im Rahmen der Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen z.B: CIRS.- lntrafox- Maßnahmen
- Klinisches Risikomanagement nach ISO 31000, ISO 80001 und ONR 49003 gemeinsam mit den Abteilungsleitungen
- Koordination und Administration von Risiken -, Prozess-, Produkt-und IT-Ebene
- Bearbeitung und Begutachtung der CIRS-Fälle sowie Etablierung präventiver wirksamer Maßnahmen
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung sowie nachweisliche langjährige Führungserfahrung im QM Bereich vorzugsweise im Gesundheitswesen mit Bezügen zum o. g. Aufgabengebiet.
- Zusatzqualifikationen: QM nach ISO 9001 :2015, Risikomanagement nach ISO 80001
UNSERE ANGEBOTE
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter/in Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Essen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISO 9001:2015 und das Risikomanagement nach ISO 80001. Zeige in Gesprächen, dass du die Standards verstehst und wie sie in der Medizintechnik angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Qualitätsmanagement und der Medizintechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Identifikation und Bewertung von Risiken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in im Qualitätsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in QM nach ISO 9001:2015 und Risikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Qualitätsmanagement qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Essen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätsmanagement vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kenne die Standards
Informiere dich über relevante Qualitätsmanagement-Standards wie ISO 9001:2015 und ISO 80001. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.