Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Reinigungsteam und sorge für höchste Hygienestandards im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Die InfraKlin GmbH ist Teil des Universitätsklinikums Frankfurt, spezialisiert auf infrastrukturelle Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, vergünstigte Mitarbeiterverpflegung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Reinigung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gebäudemanagement und Erfahrung in der Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern die Integration von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Reinigungsabteilung inklusive Führung der unterstellten Objektleitungen und Reinigungskräfte
- Sicherstellung der qualitäts- und hygienegerechten Reinigungsdienstleistungen gemäß Krankenhausstandards
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe sowie kontinuierliche Optimierung der Prozesse
- Budgetverantwortung sowie Mitwirkung bei der Kosten- und Leistungsrechnung
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Hygienemanagement, Pflege und Infrastruktur der Uniklinik
- Umsetzung und Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben (z. B. Infektionsschutz, Arbeitssicherheit, UVV)
- Schulung, Motivation und Entwicklung des Teams
- Bearbeitung von Reklamationen sowie Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im infrastrukturellen Gebäudemanagement, idealerweise mit Weiterbildung zur/zum Fachwirtin/Fachwirt, Meisterin/Meister Gebäudereinigung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Führung von Reinigungsteams - vorzugsweise im klinischen Umfeld
- Fundiertes Wissen über Hygienestandards im Gesundheitswesen
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängiger Software (MS Office, idealerweise auch FM-Systeme)
- Belastbarkeit, Durchsetzungsstärke und Teamgeist
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem systemrelevanten Bereich
- Ein professionelles, wertschätzendes Arbeitsumfeld in enger Anbindung an das Universitätsklinikum Frankfurt am Main
- Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden
- Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
- Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, Cafés
Kontakt: Frau Neumann, Telefon: 069 6301 - 85025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter - Gebäudereinigung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter - Gebäudereinigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Hygienestandards und Trends in der Gebäudereinigung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Umfeld. Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter - Gebäudereinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter in der Gebäudereinigung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Hygienestandards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Gebäudereinigung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über die Masernimmunität ebenfalls enthalten ist, da dies gesetzlich erforderlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Reinigungsteams und deinem Wissen über Hygienestandards im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die InfraKlin GmbH und das Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter zu vertreten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir in dieser Position geboten werden. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.