Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a resident doctor in neurology, caring for patients across various settings.
- Arbeitgeber: The University Hospital Frankfurt has been a leader in healthcare since 1914, with over 7,500 dedicated staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, on-campus childcare, and wellness programs to support your health.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a modern facility, contributing to cutting-edge neurological research and patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: A strong interest in neurology and commitment to ongoing education are essential.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Assistenzärztin / Assistenzarzt – Klinik für Neurologie ~(Vollzeit | befristet auf 4 Jahre | Ausschreibungsnummer: 261-2024 Die Klinik für Neurologie des Universitätsklinikum Frankfurt (Direktor: Univ.-Prof. Sie versorgt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurologie und ist mit zertifizierter überregionaler Stroke-Unit, eigener interdisziplinär geführter Intensiv- und Intermediate Care-Station, Epilepsie- und Hirntumorstation und diversifizierten ambulanten Angeboten auch für eine Universitätsklinik sehr modern aufgestellt. Dann kommen Sie in unser dynamisches Kollegium mit großem Team-Spirit im aufstrebenden Frankfurter neurowissenschaftlichen Umfeld, welches u.a. das Cooperative Brain Imaging Center und zwei neurowissenschaftliche Institute der Max-Planck-Gesellschaft umfasst. Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten – je nach Qualifikation – auf Normalstation, Intermediate Care Station, Intensivstation, der zentralen Notaufnahme oder im Ambulanzbereich. Sie nehmen am Bereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie wirken im gesamten Spektrum der Neurologie, wie Schlaganfallbehandlung, Epileptologie und Neuroonkologie mit. Sie haben ein originäres Interesse an wissenschaftlicher Betätigung und beteiligen sich gerne aktiv an Fort- und Weiterbildung. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten. wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. XING , LinkedIn .
Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Neurologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsklinikum Frankfurt arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen in der Neurologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Klinik beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsangebote des Klinikums und bringe Ideen mit, wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung der Klinik einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Neurologie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Forschungsschwerpunkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone dein Interesse an der Neurologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Zeige, dass du die Philosophie des Klinikums verstehst und teilst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Assistenzarzt/Assistenzärztin in Weiterbildung wichtig sind. Hebe deine klinischen Erfahrungen, Weiterbildungen und wissenschaftlichen Interessen hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Button 'Online bewerben' auf der Webseite des Universitätsklinikums Frankfurt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Neurologie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Neurologie zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.
✨Betone Teamarbeit und Kollegialität
Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf ein kollegiales Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Bereite Fragen zur Weiterbildung vor
Da die Stelle eine Weiterbildung umfasst, solltest du Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.