Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne radiologische Techniken und begleite Patienten durch wichtige Therapien.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, kostenloses Landesticket und interprofessionelles Lernen.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunftsperspektiven in einem zukunftsorientierten Beruf mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung.
Wir bilden aus! Wir bieten Ausbildungsplätze als MTR an, Start ist der 01. Oktober 2025. Sie haben Spaß an Medizin und Technik, Interesse an innovativem medizinischem Fortschritt und sind gern mit Menschen in Kontakt? Dann suchen wir genau SIE!
Die Universitätsmedizin Frankfurt als Träger der Praktischen Ausbildung bietet in Trägerpartnerschaft mit der Medizin Technologie Schule an der Varisano Akademie des Klinikums Frankfurt-Höchst.
Ausbildungsziele:Verknüpft mit dem theoretischen Unterricht an der Schule, lernen Sie in ihren praktischen Einsätzen an der Universitätsmedizin Frankfurt in den radiologischen Kompetenzbereichen:
- Radiologische Diagnostik
- Strahlentherapie
- Nuklearmedizin
- Strahlenphysik
- Dosimetrie
- Strahlenschutz
Schon während der Ausbildung lernen Sie hochmoderne und funktionelle Untersuchungsverfahren kennen und arbeiten in unterschiedlichen Diagnose- und Therapieverfahren. Sie begleiten Patientinnen und Patienten durch lebenswichtige Therapien und werden zum Experten im Umgang mit komplexer Technik.
Ihr Profil:- Guten, bis sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur, vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mindestens 18 Jahre alt oder vollenden das 18. Lebensjahr im Jahr des Ausbildungsbeginns.
- Interesse an einem anspruchsvollen Beruf im Gesundheitswesen mit besten Berufsaussichten.
- Ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung ist notwendig.
- Anerkennung Ihrer Zeugnisse in Deutschland ist erforderlich.
- Nachweis B2-Deutsch-Zertifikat.
- Gestaffelte Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
- Kostenloses Landesticket Hessen.
- Interprofessionell gemeinsam Lernen.
- Interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit intensiver Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung.
- Zukunftsorientierter und sicherer Beruf aufgrund der hochqualifizierten Ausbildung.
Werde jetzt Teil unseres Teams!
Kontakt:Sana Hamid oder Angelika Thomas-Semm
Telefon: 069 6301 85683 oder 01774913722
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Geforderte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse.
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt.

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus dem Bereich der Medizinischen Technologie in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Universitätsmedizin Frankfurt oder der Varisano Akademie. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Medizin und Technik vor. Überlege dir, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motiviert haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und die Ausbildung zum MTR informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Ausbildungsinhalte sowie die Werte des Unternehmens an.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Medizin und Technik sowie deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten. Zeige auf, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik, hervor. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse anzugeben.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und letzte Schulzeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du auch den Nachweis der Masernimmunität und das B2-Deutsch-Zertifikat (falls erforderlich) bereit hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren Ausbildungsprogramm informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Radiologie und die Technologien, die dort eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatzmöglichkeiten oder den Karriereaussichten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung zur MTR qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen, wie Teamarbeit, technisches Verständnis oder Empathie im Umgang mit Patienten.
✨Zeige deine Begeisterung für Medizin und Technik
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Medizin und Technik zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Kombination von medizinischem Fortschritt und Technik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.