Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA
Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA

Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA

Frankfurt am Main Ausbildung 950 - 1418 € / Monat (geschätzt)
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (OTA) mit Schwerpunkt auf Patientenbetreuung und Gerätevorbereitung.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt, ein führendes Krankenhaus mit starker Forschungs- und Lehrverbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloses Landesticket Hessen, Unterstützung bei der Wohnraumsuche, diverse Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Bietet praktische Erfahrung in verschiedenen chirurgischen Disziplinen und direkte Patienteninteraktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, technisches Geschick, sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.05.2024. Inklusive umfangreicher Praxisstunden und spezialisierter Einsatzbereiche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 950 - 1418 € pro Monat.

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 015-2025 Starten Sie Ihre Ausbildung als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA) zum 1. Oktober 2025 . In dieser Ausbildung erlernen Sie die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation. Sie bereiten die medizinischen Geräte und Instrumentarien für den Eingriff vor und tragen durch ihre fachliche Assistenz zu einem reibungslosen Ablauf des Eingriffs bei. Ausbildungsziele Sie unterstützen Chirurginnen / Chirurgen verschiedener Fachabteilungen im OP. Sie sorgen für eine empathische und kompetente Patientenbetreuung vor, während und nach dem Eingriff. Sie sind beteiligt an der Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen. Durch die fachgerechte Pflege von medizinischem Equipment und Geräten bringen Sie sich professionell ein. Sie stehen für einen wirtschaftlichen Umgang mit Sachmitteln und entwickeln ein Verständnis für adäquate Prozesse im Klinikum. Ihr Profil Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 1-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Wichtig ist, dass Sie Engagement, Interesse am Gesundheitswesen und die gesundheitliche Eignung mitbringen. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2). Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Eckdaten zur Ausbildung Tarifvertrag: Sie erhalten eine gestaffelte Ausbildungsvergütung Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen Dauer: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre Einsätze: Sie erwarten 2500 Stunden Praxis in unseren vielfältigen OP-Fachbereichen der chirurgischen Disziplinen. Darüber hinaus werden Sie eingesetzt in den Bereichen: Ambulanz/ Notaufnahme | Zentralsterilisation und Endoskopie | Anästhesie | Pflegepraktikum Chirurgie Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche . Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 30.06.2025, um sich zu bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Doubek, Schulleiterin der OTA / ATA Schule, unter der Rufnummer 0151-18990828 gerne zur Verfügung. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung mind. die folgenden Punkte umfasst: Anschreiben Lebenslauf (mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse) Abschlusszeugnis sowie zwei weitere Zeugnisse Ärztlich bestätigte Eignung Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung Führungszeugnis Deutschkenntnisse mind. Goethe B2

Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein renommiertes Krankenhaus, das seit 1914 besteht und sich durch eine enge Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre auszeichnet. Es bietet ein kollegiales und internationales Arbeitsumfeld sowie vielfältige berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA

Handwerklich-technisches Geschick
Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA

    Frankfurt am Main
    Ausbildung
    950 - 1418 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>