Betriebsärztin / Betriebsarzt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Betriebsärztin / Betriebsarzt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Betriebsärztin / Betriebsarzt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einstellungsuntersuchungen und arbeitsmedizinische Vorsorgen durch.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, kostenlose Landestickets und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel in der Medizin mit und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Anerkennung für Arbeitsmedizin oder 2 Jahre Weiterbildung in Patientenversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN & PROFIL BENEFITS KONTAKT UNIVERSITÄTSMEDIZIN EINDRÜCKE JETZT BEWERBEN TEILEN Betriebsärztin / Betriebsarzt Anstellungsart: Befristeter Vertrag Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit Ausschreibungsnummer: 1974048 …sind Sie mittendrin Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams im Betriebsärztlichen Dienst (BÄD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der BÄD (Leitung Frau Prof. Wicker) leistet die arbeitsmedizinische Betreuung für alle Beschäftigten und Studierenden des Universitätsklinikums Frankfurt. Er ist direkt dem Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden zugeordnet. Sie erhalten in dieser Position die spannende Möglichkeit, den digitalen Wandel in unserem BÄD mitzugestalten und vorwärtszubringen. Sie passen gut zu uns, wenn Sie neben der Kompetenz und dem Engagement, sich arbeitsmedizinisch für Mitarbeitende einzubringen, ebenfalls ein klares Prozessverständnis mitbringen. Ihre Aufgaben: Sie führen die Einstellungsuntersuchungen sowie arbeitsmedizinische Vorsorgen gemäß ArbMedVV durch. Sie wirken bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen nach Arbeitsschutz- sowie Mutterschutzgesetz mit. Sie sind Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für infektiologische Fragestellungen und arbeitsmedizinisch indizierte Impfungen. Darüber hinaus beraten Sie den Arbeitgeber und die Beschäftigten bei Fragen zum Arbeitsschutz und der Unfallverhütung in enger Zusammenarbeit mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit, den Koordinatorinnen und Koordinatoren für Biologische Sicherheit und der Krankenhaushygiene. Sie arbeiten mit der hier etablierten arbeitsmedizinischen Software und unterstützen dabei, die eingespielten Prozesse zu überarbeiten und zu optimieren. Sie wirken beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) mit und unterstützen bei der Etablierung eines internen Qualitätsmanagements. … ist Ihr Profil gefragt Sie bringen sich mit der fachärztlichen Anerkennung für Arbeitsmedizin oder der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin ein. Alternativ sind Sie Assistenzärztin / Assistenzarzt mit ca. 2 Jahren Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Sie zeichnen sich durch eine IT-Affinität sowie ein sehr klares Prozessverständnis aus. Ggf. bringen Sie bereits Erfahrung in der Projektarbeit mit. Sie arbeiten selbstständig ziel- und aufgabenorientiert und pflegen den offenen Dialog mit Schnittstellen angrenzender Bereiche. Sie haben Interesse an präventivmedizinischen Fragestellungen, an der Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren sowie der Analyse und Gestaltung von Arbeitsbedingungen und engagieren sich im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und der individuellen Gesundheitsberatung. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. … wird Ihnen viel geboten Arbeitszeiten: Montag bis Freitag; kein Wochenend-, Schicht- oder Nachtdienst attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte) Kostenloses Landesticket Hessen Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten Gesundheitsförderung Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn FAQ´s für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Frau Professorin Wicker Telefon: 069 / 6301 4511 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN … sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft. > < UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Jetzt bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube . JETZT BEWERBEN TEILEN

Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsärztin / Betriebsarzt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsmedizin und den digitalen Wandel in diesem Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu präventivmedizinischen Fragestellungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du bereits Erfahrung mit arbeitsmedizinischer Software hast, erwähne dies in Gesprächen. Das zeigt, dass du die Prozesse optimieren kannst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsärztin / Betriebsarzt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Fachärztliche Anerkennung für Arbeitsmedizin
Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
IT-Affinität
Prozessverständnis
Erfahrung in der Projektarbeit
Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz im Arbeitsschutz
Kenntnisse in der arbeitsmedizinischen Software
Interesse an präventivmedizinischen Fragestellungen
Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen im Arbeitsschutz
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsärztin/Betriebsarzt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung oder relevante Weiterbildung in der Arbeitsmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation im Betriebsärztlichen Dienst beitragen kannst. Zeige dein Engagement für präventivmedizinische Fragestellungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernimmunitätsnachweis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Verstehe die Rolle der Betriebsärztin / des Betriebsarztes

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Position verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein klares Verständnis für die arbeitsmedizinische Betreuung und die gesetzlichen Anforderungen hast.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin oder im Umgang mit gesundheitlichen Fragestellungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine IT-Affinität

Da die Stelle auch den Umgang mit arbeitsmedizinischer Software umfasst, ist es wichtig, deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen zu betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Betriebsärztin / Betriebsarzt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Universitätsklinikum Frankfurt
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>