Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Klinik für Neurologie bei spannenden Laboraufgaben.
- Arbeitgeber: Führende Universitätsklinik in Deutschland mit Fokus auf Spitzenmedizin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute MS-Office und Englischkenntnisse sowie Interesse an biologischer Sicherheit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Biologisch-Technische Assistentin / Biologisch-Technischer Assistent in der Klinik für Neurologie Anstellungsart: Befristeter Vertrag Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit Die Position ist in der Klinik für Neurologie im Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Team der Klinik für Neurologie steht für Spitzenmedizin im Raum Frankfurt und darüber hinaus. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Labororganisation (Bestellwesen, Protokolle, Dokumentation) Tierschutzgesetz, Gentechnikgesetz – biologische Sicherheit Stufe 1 und 2, Leitlinien Gute wissenschaftliche Praxis) Gute MS-Office und Englischkenntnisse 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge ~ Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés ~ Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten ~ Corporate Benefits: Rabatte & Vergünstigungen bei beliebten Marken für unsere Mitarbeitenden ~ Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 |FRANKFURT AM MAIN XING, LinkedIn, Youtube .
BTA (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BTA (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik für Neurologie und über aktuelle Themen in der Neurologie. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt und motiviert ist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTA (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!
Achte auf Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Biologisch-Technische Assistentin. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Teams eingehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Themen wie Labororganisation, Tierschutzgesetz und gute wissenschaftliche Praxis. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite dir einige Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team arbeitest oder Konflikte löst. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ins Team passt.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.