Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ergotherapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit mit Forschung verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Gesundheitsförderung und ein kostenloses Landesticket Hessen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von jungen Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie, Erfahrung im psychiatrischen Bereich wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Position ist im Zentrum für Psychische Gesundheit, innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Frankfurt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Zentrum für Psychische Gesundheit des Kindes- und Jugendalters verfügt über 7 kinderpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten sowie den Behandlungsschwerpunkten ADHS, Störung des Sozialverhaltens, Selektiver Mutismus, emotionale Störungen, Zwangs- und Ticstörungen und autistischen Störungen.

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind Sie im Rahmen eines multimodalen, verhaltenstherapeutisch basierten Behandlungskonzepts für die ergotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen zuständig.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelangeboten auf verschiedenen offenen und geschlossenen Stationen unter Anwendung kompetenzzentrierter, ausdruckszentrierter und interaktioneller Methoden
  • Sichere Anwendung der gängigen handwerklichen und gestalterischen Techniken
  • Anwendung kognitiver, motorischer und sozialer Trainings- sowie Entspannungsverfahren
  • Festlegung konkreter Behandlungsziele mit unseren Patientinnen und Patienten sowie eine regelmäßige gemeinsame Reflektion der Ziele unter der Einbeziehung der jeweiligen Krankheitsbilder

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ergotherapie
  • Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im psychiatrischen Bereich sind wünschenswert
  • Ihnen ist der Umgang mit ergotherapeutischen Medien vertraut
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Ihre Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement, eine hohe soziale sowie strategische Kompetenz aus
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Frau Petra Schneider (Pflegedienstleitung) E-Mail: petra.schneider@unimedizin-ffm.de Bewerbungsfrist: 19.05.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ergotherapeutin / Ergotherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie nicht nur eine feste Anstellung mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und einem kostenlosen Landesticket Hessen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld auf dem Uniklinik-Campus. Hier profitieren Sie von einer starken Work-Life-Balance, vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und Lebensqualität junger Patientinnen und Patienten einsetzt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie, insbesondere im psychiatrischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie befassen. Dies kann dir nicht nur neue Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Soziale Kompetenz
Strategische Kompetenz
Anwendung von kognitiven Trainingsmethoden
Kenntnisse in motorischen und sozialen Trainingsverfahren
Fähigkeit zur Zielsetzung und Reflexion mit Patienten
Sichere Anwendung handwerklicher und gestalterischer Techniken
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
Kenntnisse in Entspannungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeutin / Ergotherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ergotherapie, insbesondere in der Arbeit mit psychiatrischen Erkrankungen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Methoden, die in der Ergotherapie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie verwendet werden. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Techniken vertraut bist und dich in diesem Bereich auskennst.

Schließe alle erforderlichen Nachweise ein: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Ausbildungsabschluss, Nachweise über Zusatzqualifikationen und den Masernschutz, in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Verbesserung der Therapie beitragen können.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit ergotherapeutischen Methoden und Techniken zeigen. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Psychiatrie ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Behandlungsziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Universitätsmedizin Frankfurt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>