Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1
Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1

Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Ernährungstherapiepläne und berate Patienten in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ernährungswissenschaften und Erfahrung in Ernährungstherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Kinderbetreuung am Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin – Medizinischen Klinik 1 (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Teilzeit (19.25 Std. / Woche) | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 896-2024 Die Position ist im Schwerpunkt Ernährungsmedizin unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Jörg Bojunga der Medizinischen Klinik 1 (Direktor: Prof. Dr. Stefan Zeuzem) der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. In unserer Ernährungsambulanz erwartet Sie die Arbeit innerhalb eines engagierten multiprofessionellen Teams. Die Medizinische Klinik 1 umfasst in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, die Schwerpunkte Gastroenterologie und Hepatologie, Pneumologie und Allergologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie die Ernährungsmedizin. Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang. Ihre Aufgaben Erstellung von enteralen und parenteralen Ernährungstherapieplänen Stationäre und ambulante Ernährungsberatung überwiegend für Patientinnen und Patienten mit gastroenterologischen oder onkologischen Erkrankungen Mitarbeit in der ernährungsmedizinischen Spezialsprechstunde für Patientinnen und Patienten mit chronischem Darmversagen (Kurzdarmsyndrom) Erstellen und Überarbeiten von Patienteninformationen anhand der aktuellen Leitlinien Durchführung von Schulungen zu Mangelernährung im Krankenhaus Mitarbeit in der interdisziplinären Ernährungskommission Ihr Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (M.Sc.) der Ernährungswissenschaften / Ökotrophologie Berufserfahrung in der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Arbeit innerhalb eines interdisziplinären Teams Umfassende EDV-Kenntnisse (MS-Office und Orbis) Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Unser Angebot Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen. Mobiles Arbeiten : Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden. Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 14.02.2025, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Andrea Willenberg unter der Telefonnummer 069 / 6301 5122 oder per E-Mail unter andrea.willenberg@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge bietet. Die enge Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre fördert ein inspirierendes Arbeitsumfeld, während moderne Räumlichkeiten und flexible Arbeitszeiten eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Gesundheitsförderungsangeboten und einem engagierten Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Ernährungsmedizin, insbesondere im Bereich der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Leitlinien vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ernährungsambulanz und den spezifischen Herausforderungen, die dort auftreten können, zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Forschungsprojekte und Lehrangebote der Medizinischen Klinik 1. Wenn du zeigst, dass du an wissenschaftlichem Arbeiten interessiert bist und dich mit den Zielen der Klinik identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1

Ernährungsmedizinische Kenntnisse
Erfahrung in der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS-Office, Orbis)
Wissenschaftliches Arbeiten
Erstellung von Ernährungstherapieplänen
Patientenberatung
Schulungskompetenz
Kenntnis aktueller Leitlinien
Analytisches Denken
Aufgeschlossenheit für neue Ideen
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Ernährungswissenschaftlerin / des Ernährungswissenschaftlers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit der Ernährungsmedizin und der Arbeit in einem multiprofessionellen Team zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Nachweis der Masernimmunität, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position in einem interdisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation zeigen.

Informiere dich über aktuelle Leitlinien

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Leitlinien zur Ernährungstherapie vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für wissenschaftliches Arbeiten und deine Bereitschaft, aktuelle Informationen in die Praxis umzusetzen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Universitätsklinikums Frankfurt zu erfahren. Fragen zur Kollegialität und zur interdisziplinären Zusammenarbeit können dir helfen, ein besseres Bild von deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu bekommen.

Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler Schwerpunkt Ernährungsmedizin - Medizinischen Klinik 1

    Frankfurt am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>