Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Grund- und Behandlungspflege vor und nach Operationen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt, führend in der medizinischen Versorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Medizin von morgen und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie besteht aus 2 Stationen mit je 25 Betten. Das Spektrum unserer Eingriffe reicht dabei von komplexen abdominalchirurgischen Operationen über modernste minimalinvasive Operationstechniken bis zu konservativen Verfahren.
Im multiprofessionellen Team betreuen Sie unsere Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege vor und nach Interventionen und Operationen, bei konservativen Behandlungen sowie in der Tumorbehandlung. Beratung, Begleitung und Anleitung der Patientinnen und Patienten sind dabei ein grundlegender Bestandteil Ihrer Arbeit.
Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten und planen, realisieren sowie evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen. Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Einarbeitung neuer Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann. Wir freuen uns, wenn Sie aufgeschlossen sind und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten. Sie passen gut zu uns, wenn Sie sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement auszeichnen, um eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Sie bringen die Bereitschaft mit, Ihre Tätigkeit im 3-Schicht-System auszuüben. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden / Woche
- Jahressonderzahlung
- Zulage bei Wechselschicht
- betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transpla[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transpla[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die speziellen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transpla[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Welche besonderen Herausforderungen hast du gemeistert? Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und wie du in unserem multiprofessionellen Team arbeiten kannst.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über den Button „Jetzt bewerben“ auf unserer Website einreichst. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Philosophie der Klinik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Pflegeprozess verdeutlichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss darauf haben, wie du wahrgenommen wirst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Teil des Teams zu werden.