Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie
Jetzt bewerben
Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Hochschulambulanz und manage operative Abläufe.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit mit Forschung verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten, kostenlose Landestickets und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar, Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Position ist innerhalb der Hochschulambulanzen des Zentrums für Chirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. In unseren 4 Hochschulambulanzen mit den Fachkliniken der Urologie, der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie der Gefäßchirurgie erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Versorgungsspektrum in unseren Hochschulambulanzen reicht von administrativen Aufgaben am Aufnahmeschalter, Backoffice Tätigkeiten im Bereich Terminierung sowie OP-Planung für unsere Patientinnen und Patienten, Zuweisende, über assistierende Tätigkeiten in den allgemeinen und speziellen Sprechstunden, bis hin zur Assistenz bei operativen Eingriffen.

Ihre Aufgaben:

  • Als Gruppenleiterin / Gruppenleiter tragen Sie die Verantwortung für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Funktionseinheiten.
  • Sie sind verantwortlich für das Personalmanagement, insbesondere die Personalentwicklung.
  • Sie gestalten und optimieren alle Organisationsprozesse.
  • Sie unterstützen die Prozesse im Bereich Controlling.
  • Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung, Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte in Ihrem Verantwortungsbereich.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA), Arzthelferin / Arzthelfer oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Erste Führungserfahrung innerhalb der Organisation eines Krankenhauses ist von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Praxismanagement, ein Studium im Bereich Management oder sind bereit, zeitnah nachzuholen.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit der Fähigkeit zur Kooperation, Motivation, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie eine ausgeprägte kommunikative Fähigkeit aus.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Andre Schiller (Pflegedienstleiter)
E-Mail: andre.schiller@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 18.07.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.

Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in den Hochschulambulanzen. Ein tiefes Verständnis der verschiedenen Fachkliniken, wie Urologie oder Unfallchirurgie, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Ideen einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Gruppenleitung geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Personalmanagement zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung im Bereich Praxismanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, neue Konzepte aktiv umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Führungskompetenz
Personalmanagement
Organisationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Motivation
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Praxismanagement
Erfahrung im Gesundheitswesen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Gruppenleitung in den Hochschulambulanzen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Gruppenleiterin oder Gruppenleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Praxismanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und deine Motivation ein, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Masernimmunitätsnachweis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teammitgliedern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Kenntnis der Organisation

Informiere dich über das Zentrum für Chirurgie und die Hochschulambulanzen. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Abläufe verstehst und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.

Soziale Kompetenz betonen

Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du im Gespräch deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Motivation zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.

Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>