Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie
Jetzt bewerben
Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Hochschulambulanz und manage operative Abläufe.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Medizin von morgen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar, Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19.08.2025, inkl. Gesundheitsförderung und Kitaplätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN & PROFIL BENEFITS KONTAKT UNIVERSITÄTSMEDIZIN EINDRÜCKE JETZT BEWERBEN TEILEN Gruppenleitung – Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie Anstellungsart: Befristeter Vertrag Arbeitsmodell: Vollzeit Ausschreibungsnummer: 2032628 …sind Sie mittendrin Die Position ist innerhalb der Hochschulambulanzen des Zentrums für Chirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. In unseren 4 Hochschulambulanzen mit den Fachkliniken der Urologie , der Unfallchirurgie und Orthopädie , sowie der Gefäßchirurgie erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Versorgungsspektrum in unseren Hochschulambulanzen reicht von administrativen Aufgaben am Aufnahmeschalter, Backoffice Tätigkeiten im Bereich Terminierung sowie OP-Planung für unsere Patientinnen und Patienten, Zuweisende, über assistierende Tätigkeiten in den allg. und speziellen Sprechstunden, bis hin zur Assistenz bei operativen Eingriffen. Ihre Aufgaben: Als Gruppenleiterin / Gruppenleiter tragen Sie die Verantwortung für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Funktionseinheiten. Hierzu gehören die folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Personalmanagement, insbesondere die Personalentwicklung. Sie gestalten und optimieren alle Organisationsprozesse. Sie unterstützen die Prozesse im Bereich Controlling. Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung, Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte in Ihrem Verantwortungsbereich … ist Ihr Profil gefragt Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA), Arzthelferin / Arzthelfer oder in einem vergleichbaren Bereich. Erste Führungserfahrung innerhalb der Organisation eines Krankenhauses ist von Vorteil, aber kein Muss. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Praxismanagement, ein Studium im Bereich Management oder sind bereit, zeitnah nachzuholen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mit der Fähigkeit zur Kooperation, Motivation, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie eine ausgeprägte kommunikative Fähigkeit aus. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. … wird Ihnen viel geboten Tarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Kostenloses Landesticket Hessen Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten Gesundheitsförderung Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn FAQ´s für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Andre Schiller (Pflegedienstleiter) E-Mail: andre.schiller@unimedizin-ffm.de Bewerbungsfrist: 19.08.2025 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN … sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft. › ‹ UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube . JETZT BEWERBEN TEILEN

Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich der medizinischen Versorgung, Forschung und Lehre widmet. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einem kostenlosen Landesticket Hessen fördern wir nicht nur Ihre Work-Life-Balance, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen und tragen aktiv zur Gesundheit von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich bei.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

andre.schiller@unimedizin-ffm.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universitätsmedizin Frankfurt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Hochschulambulanzen und Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest. Betone deine Fähigkeit zur Kooperation und Motivation, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie

Führungskompetenz
Personalmanagement
Organisationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Überzeugungskraft
Kenntnisse im Praxismanagement
Erfahrung im Controlling
Vertrautheit mit medizinischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Gruppenleitung in den Hochschulambulanzen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Gruppenleiterin oder Gruppenleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Ausbildung im Bereich Praxismanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, deine Fähigkeit zur Kooperation und deine Motivation ein, das Team zu leiten.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ auf der Website der Universitätsmedizin Frankfurt ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Personalmanagement vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.

Kenntnis der Organisationsprozesse

Informiere dich über die spezifischen Organisationsprozesse im Zentrum für Chirurgie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe in den Hochschulambulanzen hast und bereit bist, diese zu optimieren.

Soziale Kompetenz betonen

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Bereite einige Fragen zur Qualitätssicherung und den Konzepten, die in der Einrichtung umgesetzt werden, vor. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und deinem Engagement für die Patientensicherheit.

Gruppenleitung - Hochschulambulanzen, Zentrum für Chirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>