Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und optimiere die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit mit Forschung verbindet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten, kostenlose Landestickets und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in Pneumologie oder Gastroenterologie.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.05.2025; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Vollzeit
Ausschreibungsnummer: 1966442
Das Zentrum der Inneren Medizin, welches sich mit den Schwerpunkten der Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Endokrinologie und Ernährungsmedizin befasst, sucht Sie für den stationären Bereich der Pneumologie und Gastroenterologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Als Gruppenleiterin / Gruppenleiter tragen Sie die Verantwortung für eine reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Stations- bzw. Funktionseinheiten.
- Sie stellen Ihrem Stations-/Funktionsbereich aktuelles Fachwissen zur Verfügung und tragen maßgeblich dazu bei, dieses in die Praxis umzusetzen.
- Sie gestalten und optimieren alle fachlichen Prozesse.
- Sie sind verantwortlich für die Personalentwicklung, das Personalmanagement, Qualitätssicherung, Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (PK), Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) oder als Krankenschwester / Krankenpfleger.
- Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in mindestens einem der Fachgebiete Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie.
- Sie verfügen über eine Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit bzw. sind bereit, diese nachzuholen.
- Sie haben eine hohe soziale und strategische Kompetenz, eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und die Fähigkeit zur Kooperation mit allen Berufsgruppen.
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit.
- Sie passen gut in unser Team, wenn Sie engagiert arbeiten und eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherstellen möchten.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten Ihnen:
- Starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF.
- Zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden.
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenloses Landesticket Hessen.
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten.
- Gesundheitsförderung.
- Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung.
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés.
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice).
Kontakt: Herr Thorsten Schumacher (Pflegedienstleiter)
Telefon: 069- / 6301-7441
Bewerbungsfrist: 27.05.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du über Fachwissen verfügst und bereit bist, dieses aktiv in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in deinem Bereich. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine Gruppenleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale und strategische Kompetenz in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist und wie du diese fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Gruppenleitung im Zentrum der Inneren Medizin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pneumologie oder Gastroenterologie hervor und zeige deine Führungskompetenzen.
Betone deine Soft Skills: Da soziale und strategische Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Gruppenleitung im Bereich der Inneren Medizin ist, sollten Sie sich intensiv mit den Themen Pneumologie und Gastroenterologie auseinandersetzen. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu diesen Fachgebieten zu beantworten und Ihre Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
In Ihrer Rolle als Gruppenleiter sind Führungsqualitäten entscheidend. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeit zur Personalentwicklung und Teamführung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Zeigen Sie Ihre soziale Kompetenz
Die Stelle erfordert eine hohe soziale und strategische Kompetenz. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet haben und wie Sie eine positive Teamdynamik fördern können.
✨Fragen Sie nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlichem Wachstum und Ihrer Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, was für die Position von großer Bedeutung ist.