Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Hautkrebs-Immunologie und entwickle innovative Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Führende Universitätsmedizin mit einem dynamischen und internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und mache einen echten Unterschied im Kampf gegen Hautkrebs.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorgrad in Lebenswissenschaften und Erfahrung in Tumorimmunologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN & PROFIL
BENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
Junior Group Leader in Skin Cancer Immunology Anstellungsart: Temporary employee Arbeitsmodell: Full or Part Time Ausschreibungsnummer: 2082604 …you\’re in the middle of it We are seeking a motivated Junior Group Leader to join our team at the Mildred Scheel Career Center , starting from the earliest possible date. The position is initially limited to 5 years. The Mildred Scheel Career Center (Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum, MSNZ) Frankfurt-Marburg is a joint institution of the Faculty of Medicine of the Goethe University, the University Medicine Frankfurt, the University Cancer Center (UCT) Frankfurt-Marburg and the Frankfurt Cancer Institute (FCI). The MSNZ Frankfurt-Marburg is one of five sites in Germany, funded by the German Cancer Aid within the framework of the research program “Mildred-Scheel-Nachwuchszentren”. The MSNZ offers an excellence program for Medical Scientists (scientists with a life science background or physicians working exclusively in science) aiming at a long-term perspective in university medicine with high scientific expectations. The MSNZ funds are intended for the scientist’s own position and for his or her own scientific projects to support the development into an independent group leader. More information can be found at Project description: The MSNZ Frankfurt-Marburg and the Department of Dermatology (Prof. Bastian Schilling) aim to strengthen their research activities in the field of translational skin cancer research. Integrated into the Department of Dermatology and the translational cancer research program of the Frankfurt Cancer Institute (FCI; ), the German Cancer Consortium (DKTK) and UCT Frankfurt-Marburg ( ), the junior group will focus on the areas of tumor immunology and immunotherapy in malignancies of the skin. Numerous omics technologies and preclinical models are available to support the junior group and can be included in the research proposal. Further support is provided by the technological platforms and staff scientists of the FCI (drug screening, organoids, animal models, immunomonitoring), as well as the expertise of the UCT Biobank for patient samples and annotated clinical data. … your skills are what we\’re looking for University degree and PhD or MD or MD-PhD in life sciences or a related field with outstanding scientific credentials and postdoc experience Strong expertise in tumor immunology and immunotherapy, e.g. T cell-mediated antitumor immunity, tumor antigens, HLA-biology obtained in national or international research institutions Publications in high-ranking international scientific journals Experience with obtaining third party funding Research expertise in one of the topics relevant for the mission of the FCI, the UCT and the German Cancer Consortium (DKTK) A competitive research proposal within the aims of the FCI, the UCT and the DKTK. Please use the application form to submit your research proposal. Strong interest in promoting your own career and scientific independence High level of motivation and communication skills Due to legal regulations, a valid proof of measles immunity / measles vaccination is required. … you\’ll be offered a lot In addition to an attractive salary based on a collective agreement with an annual special payment, you benefit from long-term security through company pension schemes Internal and external training for your professional development Benefit from our attractive health offers. We offer regular online and face-to-face courses on nutrition, relaxation, sports and exercise Part-time employment is possible, we offer childcare in our daycare center (if you have any questions, please contact UKF-Familienservice), child care during holidays Free public transport in all Hessen (Free State Ticket Hessen) Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Insights: Instagram , YouTube , LinkedIn FAQ´s for new employees It\’s time to join our team! Contact: Prof. Dr. Christian Brandts and Dr. Tinka Haydn Phone: 069-6301-87334 und 069-6301-7251 E-Mail: msnz@unimedizin-ffm.de Application Deadline: October 15, 2025 We welcome applications from candidates of all genders. Women are currently underrepresented in these positions at Universitätsmedizin Frankfurt. Therefore, applications from women are especially encouraged. Applicants with severe disabilities will be given preferential consideration in cases of equal personal and professional qualifications.
JETZT BEWERBEN
… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft. › ‹ UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube . JETZT BEWERBEN The MSNZ Frankfurt-Marburg and the Department of Dermatology (Prof. Bastian Schilling) aim to strengthen their research activities in the field of translational skin cancer research. Integrated into the Department of Dermatology and the translational cancer research program of the Frankfurt Cancer Institute (FCI; the German Cancer Consortium (DKTK) and UCT Frankfurt-Marburg ( the junior group will focus on the areas of tumor immunology and immunotherapy in malignancies of the skin. Numerous omics technologies and preclinical models are available to support the junior group and can be included in the research proposal. Further support is provided by the technological platforms and staff scientists of the FCI (drug screening, organoids, animal models, immunomonitoring), as well as the expertise of the UCT Biobank for patient samples and annotated clinical data. … your skills are what we\’re looking for University degree and PhD or MD or MD-PhD in life sciences or a related field with outstanding scientific credentials and postdoc experience Strong expertise in tumor immunology and immunotherapy, e.g. T cell-mediated antitumor immunity, tumor antigens, HLA-biology obtained in national or international research institutions Publications in high-ranking international scientific journals Experience with obtaining third party funding Research expertise in one of the topics relevant for the mission of the FCI, the UCT and the German Cancer Consortium (DKTK) A competitive research proposal within the aims of the FCI, the UCT and the DKTK. Please use the application form to submit your research proposal. Strong interest in promoting your own career and scientific independence High level of motivation and communication skills Due to legal regulations, a valid proof of measles immunity / measles vaccination is required.
Junior Group Leader in Skin Cancer Immunology Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Group Leader in Skin Cancer Immunology
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Institutionen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht den Prozess einfacher und schneller für dich und uns. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Group Leader in Skin Cancer Immunology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Junior Group Leader interessierst. Lass deine Leidenschaft für die Forschung durchscheinen!
Forschungsvorschlag nicht vergessen: Dein Forschungsvorschlag ist ein wichtiger Teil deiner Bewerbung. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und die Ziele der FCI, UCT und DKTK berücksichtigt. Wir wollen sehen, wie du zur Weiterentwicklung in der Hautkrebsforschung beitragen kannst!
Beweise deine Expertise: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Tumorimmunologie und Immuntherapie deutlich machst. Verlinke auf relevante Publikationen und zeige, was du in der Vergangenheit erreicht hast. Das wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“ auf unserer Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsziele
Mach dich mit den spezifischen Forschungszielen des Mildred Scheel Career Centers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Tumorimmunologie und Immuntherapie zu diesen Zielen passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Forschungsprojekte vor
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie sie zur Mission des FCI und DKTK beitragen können. Eine klare Darstellung deiner Erfolge und Herausforderungen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch dein Engagement für die Forschung und die Institution.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.