Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team auf der Intensivstation in einem interdisziplinären Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Interesse an Anästhesie und Intensivpflege.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird individuell angepasst, auch für Berufsanfänger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere Finden Sie heraus, ob Sie der richtige Kandidat sind, indem Sie die vollständige Übersicht unten lesen.
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger – Intensivstationen
~(Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer:D
Wir suchen Unterstützung für unsere Intensivstationen . Die Stationen sind nach medizinischen Schwerpunkten eingerichtet und decken die Bereiche der Inneren Medizin, Chirurgie und Anästhesiologie sowie Neurologie-/ Neurochirurgie und Pädiatrie ab.
Sie sind bereit im 3-Schicht-System zu arbeiten
Sie sind (Fach-) Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger (GKP) für Anästhesie und Intensivpflege
Sie sind Berufsanfängerin / Berufsanfänger? Einarbeitung: Wir halten nichts davon, neue Mitarbeitende ins kalte Wasser zu werfen. Wir halten uns dabei an keinen starren Standard, sondern passen die Einarbeitung Ihrer Vorerfahrungen an.
Team: Es gibt bei uns kein »Team Ärzte«, »Team Pflege« oder »Team sonstiges« – es gibt bei uns nur ein Team und das arbeitet interdisziplinär. Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Zudem bieten wir natürlich, attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus ( mehr Infos finden Sie hier ) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nutzen Sie die Chance um sich jetzt online zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 |Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. XING , LinkedIn .
Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation Vollzeit Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation Vollzeit Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen medizinischen Schwerpunkte der Intensivstationen, wie Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Arbeitsweise und dass du die Teamdynamik schätzt, die im Universitätsklinikum Frankfurt gefördert wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität im 3-Schicht-System zu sprechen. Das Universitätsklinikum sucht nach Mitarbeitenden, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, also betone deine Bereitschaft dazu.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsangebote des Klinikums und bringe eigene Ideen mit, wie du dich fachlich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation Vollzeit Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Weiterbildungen, die für die Intensivstation wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Krankenpfleger auf der Intensivstation interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Button 'Online bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, einschließlich der Ausschreibungsnummer und deines möglichen Startzeitpunkts.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum und seine Werte informieren. Verstehe das Motto 'Aus Wissen wird Gesundheit' und überlege, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das Klinikum großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Klinikum eine individuelle Einarbeitung verspricht, nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Zeige dein Interesse an einer guten Integration ins Team.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für Fort- und Weiterbildungen zu erläutern und welche spezifischen Bereiche dich interessieren.