Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']
Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']

Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimierung der medizinischen Dokumentation und Unterstützung bei Kodierfragen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland mit über 8.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Medizin mit Forschung und Lehre verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin oder abgeschlossene Pflegeausbildung mit 2 Jahren Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abteilung Medizincontrolling versteht sich als Schnittstelle zwischen Medizin und Verwaltung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Medizincontrollings verfügen über medizinische und ökonomische Kenntnisse und arbeiten eng mit dem betriebswirtschaftlichen Controlling, der Abteilung Patientenverwaltung und der EDV des Universitätsklinikums zusammen. Sie sind Ansprech- und Kommunikationspartner/innen zu allen Dokumentations- und Kodierfragen rund um das DRG und PEPP-System für die medizinischen und administrativen Bereiche des Universitätsklinikums. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist die Erlössicherung durch Bearbeitung der MD-Einzelfallprüfungen, die durch die Kostenträger veranlasst werden. Informationen aus dem klinischen Leistungsgeschehen werden durch das Medizincontrolling analytisch aufbereitet und dienen der Krankenhausleitung zur Planung und Steuerung.

Ihre Aufgaben:

  • Durch den regelmäßigen Austausch mit unseren Kliniken bringen Sie einen Beitrag zur Optimierung der medizinischen Dokumentation.
  • Als Ansprechpartnerin / Ansprechpartner der Kodierfachkräfte tragen Sie zur kontinuierlichen Besserung der Kodierqualität bei.
  • Sie betreuen die klinischen Fachabteilungen hinsichtlich der Anforderungen des G-DRG- und PEPP-Systems und unterstützen sie in der Leistungsplanung und -steuerung.
  • Sie führen interne und externe MD-Prüfungen durch und beeinflussen durch positive Ergebnisse die Prüfquote des Hauses.
  • Sie unterstützen die Erstellung und Übermittlung der InEK Datensätze sowie die Erfüllung weiterer gesetzlicher Berichtspflichten.
  • Die Aufbereitung und Analyse verschiedener Daten für Anfragen und Sonderauswertungen ist ebenso Teil Ihres Aufgabengebietes.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Approbation als Ärztin / Arzt oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (PK), Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) oder Krankenschwester mit mindesten 2-jähriger Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über fundierte Kodierkenntnisse und haben bereits Erfahrungen im Bereich des Medizincontrollings gesammelt.
  • Sie haben eine hohe Affinität für Zahlen und einen versierten Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (ORBIS) und dem Berichtswesen im Rahmen des Data Warehouse.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Frau Dr. Brenda-Christina Weiser Telefon: 069-6301-4204 Bewerbungsfrist: 23.04.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizincontroller/in nicht nur eine feste Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Teilzeitmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für die Gesundheit von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich einsetzt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kodierkenntnissen und dem G-DRG-System vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']

Approbation als Ärztin/Arzt oder abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Fundierte Kodierkenntnisse
Erfahrung im Medizincontrolling
Hohe Affinität für Zahlen
Versierter Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (z.B. ORBIS)
Kenntnisse im Berichtswesen und Data Warehouse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse der DRG- und PEPP-Systeme
Fähigkeit zur Durchführung interner und externer MD-Prüfungen
Erfahrung in der Leistungsplanung und -steuerung
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizincontrollerin / Medizincontroller wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine medizinische Ausbildung und deine Kenntnisse im Medizincontrolling.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der medizinischen Dokumentation beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Masernimmunitätsnachweis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Verstehe die Rolle des Medizincontrollers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medizincontrollers. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Medizin und Verwaltung verstehst und wie wichtig die Optimierung der medizinischen Dokumentation ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kodierkenntnisse und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit klinischen Fachabteilungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über G-DRG und PEPP-System

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des G-DRG- und PEPP-Systems gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Kodierqualität beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Medizincontrollerin / Medizincontroller - [\'Vollzeit\']

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>