Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der betriebsärztlichen Sprechstunde und Dokumentation des Impfstatus.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Medizin von morgen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise und sicherer Umgang mit PC-Programmen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte – Betriebsärztlicher Dienst Arbeitsmodell: Vollzeit Die Position ist im Betriebsärztlichen Dienst (BÄD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Betriebsärztliche Dienst leistet die arbeitsmedizinische Betreuung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Frankfurt am Main. Organisation und Betreuung der betriebsärztlichen Sprechstunde sowie der arbeitsmedizinischen Software Erhebung und Dokumentation des Impf- und Immunstatus unserer Human- und Zahnmedizinstudierenden sowie die Kommunikation der Befunde Selbstständige Arbeit mit gängigen PC-Programmen (z. B. MS Office) … Sie sind eine selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit sicherem Umgang in den gängigen PC-Programmen (z. B. MS Office). 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge ~ Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés ~ Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten ~ Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn Kontakt: Frau Prof. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 |FRANKFURT AM MAIN XING , LinkedIn , Youtube .
Medizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit, ab sofort gesucht Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit, ab sofort gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren Betriebsärztlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit PC-Programmen und deine selbstständige Arbeitsweise beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizin und die Arbeit im Betriebsärztlichen Dienst. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit, ab sofort gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r interessierst und was dich an der Universitätsmedizin Frankfurt am Main reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der arbeitsmedizinischen Betreuung oder im Umgang mit PC-Programmen wie MS Office. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gut zur Unternehmenskultur der Universitätsmedizin Frankfurt passt. Gehe auf ihre Werte ein, wie z.B. den Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität, und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über den Betriebsärztlichen Dienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Betriebsärztlichen Dienst und seine Aufgaben informieren. Verstehe, wie die arbeitsmedizinische Betreuung funktioniert und welche Rolle du dabei spielen würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Selbstständigkeit vor
Da die Position eine selbstständige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da der Umgang mit gängigen PC-Programmen wie MS Office wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Universitätsmedizin Frankfurt zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.