Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)
Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)

Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist patients during various local anesthesia procedures and document all nursing activities.
  • Arbeitgeber: Join the prestigious Universitätsklinikum Frankfurt, a leader in healthcare since 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy an attractive salary, flexible working hours, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team focused on innovation and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a foreign degree as an OTA or nurse and a willingness to learn.
  • Andere Informationen: Possibility of permanent employment after successful recognition process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 32 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Vollzeit oder Teilzeit | befristet | Ausschreibungsnummer: 433-2022 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren im Ausland erworbenen Abschluss als OTA / Pflegefachkraft für den OP sich in einem strukturierten Prozess anerkennen zu lassen. Betreuung von Patientinnen und Patienten bei der Anwendung unterschiedlicher Verfahren der örtlichen Betäubung im Bereich ambulanter Eingriffe. Situationsgerechtes Instrumentieren sowie Springertätigkeiten bei Eingriffen mit unterschiedlichen Anforderungen (offen-chirurgisch, endoskopisch, DaVinci assistierte OP-Verfahren, Transplantationschirurgie) und die Dokumentation aller operationspflegerischer Tätigkeiten in der elektronischen Patientenakte. Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse unter Ressourcenbetrachtung. Sie haben einen im Ausland erworbenen Abschluss als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Sie verfügen über eine hohe Lernbereitschaft sowie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir sind ein aufgeschlossenes, engagiertes und interdisziplinäres Team mit hohem Leistungsanspruch Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, 38,5 Stunden- Woche, 30 Tage Urlaub C ampus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, viele attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung Anschlußbeschäftigung: bei erfolgreichem Abschluß des Anerkennungsverfahrens besteht die Möglichkeit, Sie in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Anerkennungsbescheid der Berufsausbildung (Antragstellung über Regierungspräsidium / RP Darmstadt) und Defizitbescheid des RP Darmstadt Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung (kann auch bei Antragstellung RP nachgereicht werden) Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | oder Bewerbungsformular (Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden). | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .

Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag und eine 38,5 Stunden-Woche bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung. Mit modernen Einrichtungen auf dem Campus, einer Vielzahl von Gesundheitsförderungsangeboten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir gleichzeitig die Anerkennung internationaler Abschlüsse unterstützen und Perspektiven für eine langfristige Anstellung bieten.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deines im Ausland erworbenen Abschlusses. Das Universitätsklinikum Frankfurt hat klare Richtlinien, und ein gutes Verständnis davon kann dir helfen, den Prozess reibungslos zu durchlaufen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen OTA oder Pflegekräften, die bereits im Universitätsklinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung. Das Universitätsklinikum sucht nach engagierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Operationstechnologie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Dokumentation medizinischer Tätigkeiten
Situationsgerechtes Instrumentieren
Kenntnisse in verschiedenen OP-Verfahren (offen-chirurgisch, endoskopisch, DaVinci)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Lernbereitschaft
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit elektronischen Patientenakten
Ressourcenbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und seine Werte informieren. Verstehe die Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Anerkennungsbescheids, Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung betonst. Gehe darauf ein, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular des Universitätsklinikums Frankfurt. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über verschiedene OP-Verfahren und Instrumentierung zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Operationstechnologie, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich in deinem Beruf weitergebildet hast.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Klinikum identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Operationstechnische Assistentin / Assistent (OTA) (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>