Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Jetzt bewerben
Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Dreieich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in der Unfall- und Handchirurgie mit einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit mit Forschung verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teilzeitoptionen, kostenlose Landestickets und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das täglich Leben verbessert und Fortschritt fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft; Berufsanfänger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Einarbeitungszeiten und Unterstützung bei der Wohnraumsuche werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere Station der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Universitätsmedizin Frankfurt. Auf den beiden Stationen mit bis zu 25 Betten erwartet Sie die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe im Bereich der Erwachsenenchirurgie reicht dabei von der komplexen offen chirurgischen Operation (Endoprothetik) über modernste minimalinvasive Operationstechniken bis hin zu konservativen Verfahren. Als Alterstraumazentrum haben wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse, welche sich aus den demografischen Entwicklungen ergeben, eingestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die ganzheitliche, bedürfnisorientierte Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Insbesondere Mobilisation, die analgetische Therapie mit lokalen Schmerzkatheterverfahren sowie die Mitwirkung am Versorgungsprozess des Alterstraumazentrums sind Ihre pflegerischen Versorgungsschwerpunkte in der Klinik.
  • Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess. Sie erheben - unter zur Hilfenahme unterschiedlicher Assessments - den Versorgungsbedarf und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen.
  • Sie führen die pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis sorgfältig aus.
  • Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestalten Sie die Vorbereitung und Nachsorge mit.
  • Sie unterstützen bei der Anleitung unserer Auszubildenden, Studierenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (PK), Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Altenpfleger/ Altenpflegerin.
  • Sie sind Berufsanfängerin/Berufsanfänger? Ihre Bewerbung ist herzlich willkommen!
  • Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
  • Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Es wird Ihnen viel geboten:

  • starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
  • zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: André Schiller (Pflegedienstleitung)
Mail: andre.schiller@unimedizin-ffm
Bewerbungsfrist: 20.05.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Teilzeitmöglichkeiten und einem umfangreichen Angebot an Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von modernsten Räumlichkeiten und Technologien auf unserem Uniklinik-Campus, was Ihre tägliche Arbeit noch angenehmer gestaltet.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Unfall- und Handchirurgie
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Fähigkeit zur ganzheitlichen Patientenversorgung
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für pflegerische Qualität
Teamfähigkeit in multiprofessionellen Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Anwendung von Assessments
Planung und Evaluation von Pflegeprozessen
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten
Kenntnisse über aktuelle wissenschaftliche Leitlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft ein, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie oder Notfallmedizin. Wenn du Praktika oder relevante Tätigkeiten hattest, führe diese detailliert auf.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft sowie alle relevanten Zertifikate und Nachweise (z.B. Masernimmunität) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen leicht zu finden sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse über aktuelle Pflegestandards

Stelle sicher, dass du über die neuesten Erkenntnisse und Leitlinien in der Pflege informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung fragen.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>