Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem Zuhause sowie Anleitung neuer Mitarbeitender.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 29 Urlaubstage, Kita-Zuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit flachen Hierarchien und familiärem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Motivation für Verantwortung.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit direkter Verbindung zur Pflegeakademie.
Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Sie möchten sich bewerben Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist, und lesen Sie dann die folgenden Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Pflegefachkräfte – ambulanter Dienst der Universitätsmedizin (Tochterunternehmen )
~(Vollzeit oder Teilzeit; beides ist möglich | unbefristet | Ausschreibungsnummer:
2025 engagierte Pflegefachkräfte, die unser neues Team bei in Niederrad verstärken möchten! legen wir besonderen Wert auf Qualifikation und Weiterbildung . Werde Teil eines innovativen Projekts, das die Ausbildung und Entwicklung von Pflegekräften in den Mittelpunkt stellt.
Flache Hierarchien
~ Familiäres Umfeld
~ Attraktives Gehalt nach Tarif
~ Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort
~ 29 Urlaubstage basierend auf einer 5-Tage-Woche
~ Kita-Zuschuss
~ Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen mit direkter Verbindung zur Pflegeakademie
Pflege und Betreuung von Menschen in ihrer häuslichen Umgebung
Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden
Eigenständige Dokumentation und Qualitätskontrolle der Pflegeprozesse
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Motivation, Verantwortung zu übernehmen und in einem zukunftsorientierten Pflegedienst mitzuwirken
Dann werde Teil von , einem neuen und spannenden Projekt, das auf Ausbildung und Qualitätsentwicklung in der Pflege setzt. Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 |Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. XING , LinkedIn .
Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege, in Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege, in Teilzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei uns im Universitätsklinikum Frankfurt arbeiten möchtest und was dich an unserem innovativen Projekt besonders anspricht. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege, in Teilzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Füge relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hinzu, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.
Stellenbeschreibung sorgfältig lesen: Lies die Stellenbeschreibung aufmerksam durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Button 'Online bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Universitätsklinikum Wert auf ein familiäres Umfeld und kollegiale Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Frankfurt vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Pflege beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen besonderen Wert auf Qualifikation und Weiterbildung legt, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.