Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin

Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin

Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und arbeite im Team für die Erstversorgung.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit mit Forschung verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teilzeitoptionen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Medizin von morgen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Notfallpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnraumsuche und haben moderne Arbeitsräume.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENPflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege – Zentrum für Notfall- und AkutmedizinAnstellungsart: Feste AnstellungArbeitsmodell: Voll- oder TeilzeitAusschreibungsnummer: 2011421…sind Sie mittendrinDie Zentrale Notaufnahme ist die zentrale Anlaufstelle unserer Klinik und versorgt 24 Stunden täglich alle eingehenden Notfallpatientinnen und -patienten der internistischen, chirurgischen und zukünftig auch der neurologischen Fachrichtungen. Hier findet der erste Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten statt, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht werden oder von unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden. Auch die Vorstellung im Rahmen einer ambulanten Notfallversorgung findet in den Räumlichkeiten der zentralen Notaufnahme statt. Zu diesem Zweck findet eine Ersteinschätzung (Triage) nach dem Manchester-Triage-System statt, bei dem jeder Patientin und jedem Patienten eine Kategorie (Dringlichkeit) zugeordnet wird.Ihre Aufgaben:Neben der grundpflegerischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ist die Behandlungspflege und die Notfallversorgung zentraler Bestandteil der Arbeit in unserer zentralen Notaufnahme. Ein Schwerpunkt im Kontext der Notfallversorgung ist die Erstversorgung – Schockraumversorgung – von Schwerverletzten, sog. Polytrauma und/oder schwerwiegenden internistischen Krankheitsbildern wie der akute Myokardinfarkt und zukünftig auch die Versorgung neurologischer Notfallpatientinnen und -patienten.Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der internistischen, chirurgischen und zukünftig auch der neurologischen Fachbereiche.Sie übernehmen die Ersteinschätzung – Triagierung – unter Zuhilfenahme des Assessments der Manchester Triage.Wir bilden aus und Sie unterstützen bei der Anleitung unserer Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Pflegefachkräfte in Weiterbildung…. ist Ihr Profil gefragtSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) oder Krankenschwester / Krankenpfleger.Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung für Notfallpflege oder sind perspektivisch daran interessiert, diese zu absolvieren.Vorerfahrungen in einer Notaufnahme sind vorteilhaft, aber kein Muss. Jedoch erwarten wir ein hohes Interesse und das Engagement, sich entsprechend einzuarbeiten.Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine bedarfsgerechte pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig…. wird Ihnen viel gebotenstarke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKFzuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenUnterstützung bei der WohnraumsucheWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungGroßes Portfolio an WeiterentwicklungsmöglichkeitenNeubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste AusstattungUniklinik-Campus, Mensa, CafésKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedInFAQ ́s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres TeamsKontakt: André Schiller (Pflegedienstleitung)E-Mail: andre.schiller@unimedizin-ffm.deWir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.> <UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Jetzt bewerben« ein.Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN

Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine feste Anstellung als Pflegefachkraft mit Weiterbildung in der Notfallpflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit starken Tarifverträgen, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance schaffen wir die idealen Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von modernster Technik und Ausstattung in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten einsetzt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Notfallpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Dynamik einer Notaufnahme verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Notfallmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Notaufnahme zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Motivation für die Notfallpflege beziehen. Überlege dir Beispiele, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Notfallpflege. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin

Pflegefachliche Kenntnisse
Notfallversorgungskompetenz
Triage-Fähigkeiten nach dem Manchester-Triage-System
Erfahrung in der Erstversorgung von Polytrauma-Patienten
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die pflegerische Qualität
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
Kommunikationsfähigkeiten
Anleitung und Unterstützung von Pflegeschülern und Praktikanten
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft mit Weiterbildung in der Notfallpflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Notfallpflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und eventuelle Vorerfahrungen in der Notaufnahme.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Notfallpflege und deine Motivation für die Arbeit im Zentrum für Notfall- und Akutmedizin darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ auf der Webseite der Universitätsmedizin Frankfurt ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige dein Engagement für die Notfallpflege

Betone während des Interviews dein Interesse an der Weiterbildung in der Notfallpflege. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in der Notaufnahme oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren zentrale Notaufnahme. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Pflegefachkraft mit Weiterbildung Notfallpflege - Zentrum für Notfall- und Akutmedizin
Universitätsklinikum Frankfurt

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>