Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der medizinischen Technologie.
- Arbeitgeber: Führende Universitätsklinik in Deutschland mit innovativer Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und teile dein Wissen mit motivierten Auszubildenden.
- Gewünschte Qualifikationen: MTF mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung und Engagement für Weiterbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter – Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik Arbeitsmodell: Vollzeit Wir haben unsere Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe in Trägerpartnerschaft mit MT-Schulen um drei Ausbildungsberufe erweitert: MTF (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik), MTR (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie) und MTL (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) und sind Träger der Praktischen Ausbildung. Um die künftigen MTF-Auszubildenden nach MTBG und MT-APrV praktisch bestens betreut zu wissen, suchen wir Sie! Als hauptamtliche Praxisanleiterin / Praxisanleiter vermitteln Sie methodisch-didaktisch unseren Auszubildenden Ihr Know-How. Sie begleiten die Auszubildenden bei den praktischen Einsätzen und leiten diese fach- und situationsgerecht an. Sie beteiligen sich in Abstimmung mit den Lehrenden an der Schule und den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Abteilungen unseres Hauses an der kontinuierlichen curricularen Entwicklung der Praktischen Ausbildung. Sie beteiligen sich als Lehrende an den internen berufspädagogischen Weiterbildungen der Praxisanleiterinnen / Praxisanleiter. … Sie sind MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung. Weiterbildung zur Praxisanleiterin / Praxisanleiter abgeschlossen bzw. bringen das Engagement mit, dieses zu tun. Wir freuen uns auf eine engagierte, kompetente Persönlichkeit, die kompetenzorientiert und mit Freude am Berufsbild und der Pädagogik die Auszubildenden beim Wissenserwerb begleitet. 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge ~ Mobiles Arbeiten ~ Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés ~ Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten ~ Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 |FRANKFURT AM MAIN XING , LinkedIn , Youtube .
Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei aktiv auf sozialen Medien! Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Expertise zu zeigen. Teile interessante Artikel oder schreibe über deine Erfahrungen in der Praxisanleitung.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, warum du die perfekte Wahl bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Medizin und die Ausbildung sind wichtig. Lass deine Motivation in deinem Anschreiben durchscheinen.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, warum genau du die perfekte Wahl für die Praxisanleitung bist!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deiner Berufserfahrung als MTF und wie du diese in der Praxisanleitung einsetzen kannst. Konkrete Beispiele machen deinen Lebenslauf lebendig und überzeugend.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Praxisanleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als MTF in der Funktionsdiagnostik dir helfen können, die Auszubildenden effektiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder Auszubildende angeleitet hast. Diese Beispiele zeigen deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Medizin und die Ausbildung. Sei du selbst und lass deine Begeisterung für die Rolle als Praxisanleiterin durchscheinen – das wird positiv wahrgenommen!