Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Projekten und strategischer Planung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Gesundheit und Forschung vereint und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Gesundheitsökonomie oder -management und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist in der Pflegedirektion zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es erwartet Sie die aktive Weiterentwicklung und innovative Gestaltung eines hoch relevanten Arbeitsbereiches. Dies bedingt Begeisterung für die vielfältige Arbeit an einem Universitätsklinikum, Innovationsfreude, das Geschick, Mitarbeitende auf neuen Wegen mitzunehmen und Ausdauer, um Ideen erfolgreich umzusetzen. Es erwartet Sie ein breites und interessantes Aufgabenspektrum, das Ihnen viel Gestaltungsspielraum bietet.
Ihre Aufgaben:
- Kollegiale Zusammenarbeit innerhalb der Pflegedirektion sowie multiprofessionelles Arbeiten.
- Sie sind weitreichend in die Arbeitsthemen der Pflegedirektion eingebunden und unterstützen diese bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung sowie operativen Steuerung der pflegerischen Versorgungsbereiche.
- Sie sorgen für die Stärkung der Arbeitgebermarke, setzen auf innovatives Recruiting und übernehmen die Planung, Begleitung sowie die Weiterentwicklung maßgeschneiderter Personalentwicklungsmaßnahmen für die Gesundheitsfachberufe.
- Sie sind in die strategische Projektimplementierung und deren Umsetzung eingebunden und übernehmen eigenständig Leitung, Prozesssteuerung und Prozessbegleitung von Aufgaben und Projekten.
- Sie erstellen Analysen und fundierte Entscheidungsvorlagen für den Vorstand.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie besitzen Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem Krankenhaus.
- Relevante Normen, Gesetze und Richtlinien, wie das Hessische Krankenhausgesetz, das Krankenhausentgeltgesetz und die Sozialgesetzgebung, sind Ihnen bekannt.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Lösungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Patienten-, Mitarbeitenden- und Serviceorientierung hat eine hohe Priorität für Sie.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Es wird Ihnen viel geboten:
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Kontakt: Frau Birgit Roelfsema (Pflegedirektion) Telefon: 069 / 6301 - 89501 (Durchwahl - Assistenz Frau Keller)
Bewerbungsfrist: 17.04.2025
Gewünschte Unterlagen: Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen inkl. der Angabe eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referentin / Referent der Pflegedirektion Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin / Referent der Pflegedirektion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Pflegedirektion betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Gesundheitsmanagement und Pflege beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte im Gesundheitswesen umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze im Recruiting und in der Personalentwicklung. Informiere dich über aktuelle Methoden und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und bringe eigene Ideen ein, wie diese bei uns umgesetzt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent der Pflegedirektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Universitätsklinikum ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegedirektion beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 17.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und dein Wissen über relevante Gesetze und Normen in die Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Ausrichtung und operativen Steuerung zeigen. Zeige, wie du innovative Ideen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Universitätsmedizin Frankfurt zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, zu beurteilen, ob die Organisation gut zu dir passt.