Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur, Instandhaltung und Wartung von Gebäudeinstallationen.
- Arbeitgeber: Facility-Management für das Universitätsklinikum Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker und Erfahrung in Heizungstechnik.
- Andere Informationen: Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstfahrrad für Handwerker.
240 Beschäftigten Facility-Management Leistungen für das Universitätsklinikum Frankfurt am Main und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/ eine: Vollzeit Sind Sie verantwortlich für Reparaturen, Instandhaltung und Wartung im Bereich der Gebäudeinstallation. Sie haben Ihre Berufsausbildung als Anlagenmechaniker erfolgreich abgeschlossen und Bringen bereits einige Jahre Berufserfahrung in Ihrem Beruf im Fachgebiet Heizungstechnik mit. Sie arbeiten gerne im Team und bringen Kenntnisse in MS-Office mit. flexible Arbeitszeitgestaltung : Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Dienstplanung und geregelte Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich. Vorteilspaket: 30 Tage Urlaub, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten incl. Angeboten zur Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Dienstfahrrad für unsere Handwerker auf dem Campus, „JobRad“ u.v.m. Online bewerben
Sanitär-, Heizung- und Anlagenmechaniker Vollzeit m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitär-, Heizung- und Anlagenmechaniker Vollzeit m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sanitär-, Heizung- und Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility-Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt am Main und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitär-, Heizung- und Anlagenmechaniker Vollzeit m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sanitär-, Heizung- und Anlagenmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Erfahrungen hervorheben: Du hast bereits Erfahrung im Bereich Heizungstechnik? Super! Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge. Wir wollen wissen, was du drauf hast!
Teamplayer sein: Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen, wie du im Team arbeitest. Teile uns mit, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Online bewerben: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt übermittelt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Studiere die gängigen Systeme und Technologien im Bereich Heizungstechnik. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Reparaturen und Wartungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitgestaltung, also zeige, dass du bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und welche Programme es gibt.