Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)
Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)

Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for all stakeholders at our health campus.
  • Arbeitgeber: Join the University Hospital Frankfurt, a leader in healthcare and education since 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, 30 vacation days, and a great work-life balance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare education while working in a modern, collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in medical or commercial fields and MS Office skills.
  • Andere Informationen: Part-time options available and on-campus childcare services.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

»Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC) (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 153-2025 Der Gesundheitscampus (GC) Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main vereint alle Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote der Unimedizin Frankfurt und des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität unter einem Dach. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern die Zukunft der Gesundheitsberufe zu gestalten und den Fachkräftemangel durch eine praxisorientierte und hochwertige Ausbildung aktiv zu adressieren . Der Servicepoint nimmt im Gesundheitscampus dabei eine zentrale Rolle ein, da hier alle Sekretariate und Assistenzstellen gebündelt sind und somit dort das administrative Herz des Gesundheitscampus schlägt. Für diesen Servicepoint suchen wir dich als Ergänzung unseres aktuell dreiköpfigen Teams. Für einen Einblick in den Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang. Deine Aufgaben Ad-hoc Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für alle Stakeholder (Auszubildende, Studierende, Lehrkräfte, Mitarbeitende der Universitätsmedizin Frankfurt, Handwerkerinnen und Handwerker, Aufsichtsbehörden uvm.) im Rahmen der Öffnungszeiten Administration der Seminarräume und der Schulklassen (u.a. Raumbuchung, An- und Abwesenheitsmanagement, Krankmeldungen) Bestellung, Ausgabe und Verwaltung des analogen und digitalen Equipments Rechnungskontierung einkommender GC-Rechnungen und Schreiben von Rechnungen an externe Stellen Veranstaltungsmanagement einfacher GC-Veranstaltungen (z.B. Informationsveranstaltungen) Telefonische Beratung von Interessenten und Sichtung der Bewerbungen unserer Ausbildungsanfragen Vertragsmanagement von externen Kooperationen Assistenz des kaufmännischen Geschäftsführers (z.B. Terminkoordination) Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich Du verfügst idealerweise über erste Berufserfahrung im Sekretariatsbereich einer Schule, Praxis oder in einem vergleichbaren Bereich Du bist im Umgang mit MS Office sicher Du überzeugst durch ein freundliches und sicheres Auftreten, bist verantwortungsvoll, engagiert und arbeitest gerne im Team Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Unser Angebot Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen. Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutze die Zeit bis zum 16.02.2025, um dich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und deiner Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht dir Herr Patrick Wunsch, Kaufmännischer Geschäftsführer, per E-Mail unter patrick.wunsch@ukffm.de gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung. Die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen fördert ein kollegiales und internationales Arbeitsklima, während zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie in Ihrer Karriere wachsen können. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Work-Life-Balance, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und familienfreundlicher Angebote direkt am Campus.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Schulsekretärin am Gesundheitscampus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe des Gesundheitscampus verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Universitätsklinikum Frankfurt arbeitet, frage nach Insider-Informationen oder Tipps, die dir helfen könnten, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit MS Office zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die zeigen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Zusammenarbeit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Erfahrung im Sekretariatsbereich
Veranstaltungsmanagement
Rechnungsmanagement
Flexibilität
Freundliches Auftreten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Gesundheitscampus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schulsekretärin / Schulsekretär zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sekretariatsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufsausbildung und erste Berufserfahrungen ein und betone dein freundliches Auftreten sowie deine Teamfähigkeit.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 16.02.2025 einreichst. Vergiss nicht, die Ausschreibungsnummer, deinen möglichen Startzeitpunkt und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Schulsekretärin oder Schulsekretär übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Kollegialität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Sei bereit für Fragen zur Digitalisierung

Da die Verwaltung sowohl analoges als auch digitales Equipment umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Tools und Software, insbesondere MS Office, zu beantworten. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Systeme zu erlernen.

Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Schulsekretärin / Schulsekretär des Gesundheitscampus (GC)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-08

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>