Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie
Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie

Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination zwischen Patienten und Berufsgenossenschaften, Terminvereinbarungen und Berichtserstellung.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland mit über 8.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, kostenloses Landesticket und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Medizin von morgen und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich oder als medizinische Fachkraft, gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Position ist im Sekretariat des Durchgangsarztes (D-Arzt)-Büro der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Koordination zwischen unseren Patientinnen und Patienten sowie den Berufsgenossenschaften
  • Telefonannahme, Bearbeitung und Koordination bzgl. der Berufsgenossenschaften
  • Terminvereinbarung mit Patientinnen und Patienten zur Heilverfahrenskontrolle und Reha-Sprechstunde
  • Schreiben nach Diktat D-Arztberichte, Zwischenberichte, Nachschauberichte, Abschlussberichte, Arztbriefe und Atteste
  • Prüfen der Patientenakten auf Vollständigkeit, ggf. Vervollständigen, Berichtskontrolle, ggf. Vereinbarung der Kontrolltermine
  • Komplettierung der Patientenakte zur BG-Abrechnung und Versenden der Akten an die Verrechnungsstelle

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation / Kaufmann für Bürokommunikation, Sekretärin / Sekretär, Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA), Arzthelferin / Arzthelfer oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Berufserfahrung im D-Arzt-Büro
  • Vorhandene Sachkenntnisse und Termini des D-Arzt-Büros
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Umgangssichere Kenntnisse mit MS-Office und Orbis
  • Kommunikationssicherheit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

Wir bieten:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Frau Apel-Kujas (Chefarztsekretariat der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie) E-Mail: Andrea.Apel-Kujas@unimedizin-ffm.de Telefon: 069/6301-6123 Bewerbungsfrist: 19.07.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Terminologien im D-Arzt-Büro. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen oder speziell im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Berufsgenossenschaften am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder bei Networking-Events. Diese Soft Skills sind in einem Sekretariat besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung im D-Arzt-Büro
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Terminplanung
Schreibfertigkeiten nach Diktat
Kenntnis der Terminologie im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Sekretariat des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bürobereich sowie Kenntnisse im D-Arzt-Büro.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernimmunitätsnachweis, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat des D-Arzt-Büros. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Bürokommunikation oder als medizinische Fachangestellte dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse über D-Arzt-Prozesse

Stelle sicher, dass du mit den Abläufen und Terminologien des D-Arzt-Büros vertraut bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du effektiv mit Patienten und Berufsgenossenschaften kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie
Universitätsklinikum Frankfurt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Frankfurt
  • Sekretariat - Büro des Durchgangsarztes der Unfallchirurgie und Orthopädie

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>