Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9
Jetzt bewerben
Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9

Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und optimiere die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Gesundheit mit Forschung verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in Pneumologie oder Gastroenterologie.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.05.2025; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zentrum der Inneren Medizin, welches sich mit den Schwerpunkten der Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Endokrinologie und Ernährungsmedizin befasst, sucht Sie für den stationären Bereich der Pneumologie und Gastroenterologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Als stellvertretende Gruppenleiterin / stellvertretender Gruppenleiter tragen Sie die Verantwortung für eine reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Stations- bzw. Funktionseinheiten.
  • Sie stellen Ihrem Stations-/Funktionsbereich aktuelles Fachwissen zur Verfügung und tragen maßgeblich dazu bei, dieses in die Praxis umzusetzen.
  • Sie gestalten und optimieren alle fachlichen Prozesse.
  • Sie sind verantwortlich für die Personalentwicklung, das Personalmanagement, Qualitätssicherung, Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (PK), Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) oder als Krankenschwester / Krankenpfleger.
  • Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in mindestens einem der Fachgebiete Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie.
  • Sie verfügen über eine Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit bzw. sind bereit, diese nachzuholen.
  • Sie haben eine hohe soziale und strategische Kompetenz, eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und die Fähigkeit zur Kooperation mit allen Berufsgruppen.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit.
  • Sie passen gut in unser Team, wenn Sie engagiert arbeiten und eine optimale pflegerische Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherstellen möchten.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
  • zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht
  • betriebliche Altersvorsorge
  • kostenloses Landesticket Hessen
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Thorsten Schumacher (Pflegedienstleiter) Telefon: 069/6301-7441

Bewerbungsfrist: 27.05.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als stellvertretende Gruppenleitung im Zentrum der Inneren Medizin nicht nur eine feste Anstellung in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnraumsuche. Unsere offene und kooperative Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich einsetzt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie und Gastroenterologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Fachwissen verfügst und bereit bist, dieses aktiv in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und im Qualitätsmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Inneren Medizin zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Berufsgruppen nennst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9

Fachwissen in der Gastroenterologie und Pneumologie
Personalmanagement
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Fähigkeit zur Teamführung
Kommunikative Fähigkeiten
Eigeninitiative
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Strategische Kompetenz
Engagement für pflegerische Qualität
Bereitschaft zur Weiterbildung in Leitungsfunktionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Gruppenleitung im Zentrum der Inneren Medizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Berufserfahrung in den Fachgebieten Pneumologie und Gastroenterologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen und strategischen Kompetenzen ein und erläutere, wie du zur Optimierung der fachlichen Prozesse beitragen kannst.

Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ auf der Webseite der Universitätsmedizin Frankfurt ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Fachwissen auffrischen

Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelles Fachwissen in den Bereichen Pneumologie und Gastroenterologie verfügen. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um im Interview kompetent antworten zu können.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine stellvertretende Gruppenleitung umfasst, sollten Sie Ihre Führungskompetenzen und Erfahrungen im Personalmanagement hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen.

Soziale Kompetenz demonstrieren

Heben Sie Ihre sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere Ihre Fähigkeit zur Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen. Seien Sie bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben.

Fragen vorbereiten

Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen möchten. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und der Institution. Fragen Sie beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Stellvertretende Gruppenleitung - Zentrum der Inneren Medizin, Station A9 und B9
Universitätsklinikum Frankfurt
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>