Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Durchführung von medizinischen Studien im Herz- und Gefäßzentrum.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem internationalen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Clinical Research oder vergleichbar, Erfahrung in medizinischer Studienleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 18.12.2024, Teilzeitoptionen und Kinderbetreuung am Campus verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stellvertretende Studienleiterin / Stellvertretender Studienleiter
Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt am Main 03.12.2024
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Stellvertretende Studienleiterin / Stellvertretender Studienleiter
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 926-2024
Die Studienzentrale des Herz- und Gefäßzentrums der Universitätsmedizin Frankfurt ist untergliedert in der Medizinischen Klinik III, Kardiologie und der Herzchirurgie. Die ausgeschriebene Stelle betrifft die Studienzentrale der Herzchirurgie von Prof. Dr. Thomas Walther. Die herzchirurgische Studienzentrale betreut Studien der Phase II-IV, Medizinprodukte vor und nach Marktzulassung, sowie Investigator initiierte Studien (IIT’s). Als Erweiterung unseres Teams suchen wir Sie zum 01.01.2025.
- Durchführung von Studien im Medizinproduktbereich und Arzneimittelstudien Phase II-IV
- Budgetkalkulation und Vertragsverhandlung mit externen Firmen
- Erstellen von Prüfplänen, Einverständniserklärungen und Patienteninformationen, Fragebögen, etc. bei IIT’s
- Einreichung von IIT- Studienanträge bei der Ethikkommission und ggf. Bundesoberbehörden
- Stellvertretende Leitung der herzchirurgischen Studienzentrale
Qualifikationen:
- Master of Science in Clinical Research oder ein vergleichbares Masterstudium
- Vorhandene Berufserfahrung im Bereich der medizinischen Studienleitung
- Personalführung in der Vergangenheit, strukturierte und analytische Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Berufserfahrung im ausgeschriebenen Themengebiet
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
Was wir bieten:
- Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
- Mobiles Arbeiten: Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden.
- Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nutzen Sie die Zeit bis zum 18.12.2024 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Heike Strohschnitter unter der Rufnummer 069 / 6301 3724 gerne zur Verfügung.
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Studienleiterin / Stellvertretender Studienleiter Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Studienleiterin / Stellvertretender Studienleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Frankfurt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Studien im Bereich Herzchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse! Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du dich darauf vorbereiten, einige Fachbegriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Studienleiterin / Stellvertretender Studienleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Studienleitung gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Ausschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich der medizinischen Studienleitung und Personalführung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für klinische Forschung und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.12.2024 einzureichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig vorbereitest und hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Studienzentrale
Informiere dich gründlich über die herzchirurgische Studienzentrale und die spezifischen Studien, die dort durchgeführt werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der klinischen Forschung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Studienleitung und Personalführung unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Vertragsverhandlungen und die Erstellung von Prüfplänen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Universitätsklinikums Frankfurt zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Teamdynamik, die für die Rolle wichtig sind.