Overview
Studienassistentin / Studienassistent, Study Nurse
Anstellungsart: Befristeter Vertrag
Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
Ausschreibungsnummer: 2106677
Die Studienzentrale der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie führt eine Vielzahl an klinischen Studien zu Arzneimitteln (AMG) und Medizinprodukten (MPG) durch. Unser Team arbeitet eng mit weiteren Fachgebieten, dem OP und der Intensivstation zusammen. Als Studienassistentin / Studienassistent betreuen Sie den gesamten Studienablauf von der Initiierung bis zum Studienabschluss, einschließlich der Betreuung von Monitoring und Inspektionen.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Aufgaben / Studiendurchführung
- Vorauswahl, Rekrutierung, Registrierung und ggf. Randomisation von Studienpatientinnen und Studienpatienten; enge Zusammenarbeit mit der Prüfgruppe.
- Vorbereitung der Handlungspläne basierend auf den Studienprotokollen; Verwaltung von Prüfarzt- und Studienordnern.
- Visitenkoordination und -vorbereitung inklusive Begleitung, Vor- und Nachbereitung von Monitoringvisiten.
- Erhebung, Dokumentation und Ablage von Quelldaten; Eingabe in das CRF bzw. e-CRF.
- Organisation von Studientreffen und aktive Teilnahme daran.
Patientenbetreuung
- Terminplanung, Visitenorganisation und Nachsorge-Visiten.
- Ein empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen; Begleitung während Studientherapien.
- Medizinische, diagnostische und logistische Maßnahmen (nicht-ärztlich).
- Durchführung von EKGs, Blutabnahmen und Erhebung von Vitalzeichen.
- Koordination der Probenvorbereitung, Probenversand (inkl. Trockeneis-Shipping) und Empfang von Präparaten.
- Vorbereitung der Studientherapien und Prüfmedikation.
Qualitätsmanagement
- Einhaltung von Datenschutzvorschriften und Qualitätsmanagementanforderungen.
- Administrative Tätigkeiten, Korrespondenz mit Sponsoren, Ethikkommission sowie beteiligten Studienärztinnen und Studienärzten.
Profil / Qualifikation
- Medizinische Ausbildung (MFA, Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachperson, medizinische Dokumentation) erfolgreich abgeschlossen.
- Hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise.
- Gute EDV- und Englischkenntnisse.
- Gültiger Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
Was wird geboten
- Tarifvertrag TV-G-U
- 30 Tage Urlaub, 40 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung
Einblicke
Instagram, YouTube, LinkedIn
Kontakt & Bewerbung
Dr. med. Michael Nordine und Anna Schenner
Telefon: 069 – 6301 86714
Bewerbungsfrist: 28.11.2025
Geforderte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Berufsurkunde
Rückfragen: bewerbung@unimedizin-ffm.de
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. Folgen Sie uns auch auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING, LinkedIn, YouTube.
JETZT BEWERBEN
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team