Study Nurse - Studienambulanz der Urologie
Jetzt bewerben
Study Nurse - Studienambulanz der Urologie

Study Nurse - Studienambulanz der Urologie

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere klinische Studien, betreue Teilnehmer und dokumentiere Daten.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik für urologische Versorgung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten, kostenlose Landestickets und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheitsberufen, PC-Kenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 14.08.2025, inkl. Unterstützung für Familien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN & PROFIL BENEFITS KONTAKT UNIVERSITÄTSMEDIZIN EINDRÜCKE JETZT BEWERBEN TEILEN Study Nurse – Studienambulanz der Urologie Anstellungsart: Befristeter Vertrag Arbeitsmodell: Teilzeit Ausschreibungsnummer: 2030441 …sind Sie mittendrin Die Klinik für Urologie ist als Teil der Universitätsmedizin Frankfurt ein Zentrum der Exzellenz für die überregionale urologische Versorgung. Unser Leistungsspektrum umfasst das gesamte Spektrum der modernen urologischen Diagnostik und Therapie. Das operative Spektrum umfasst neben offenen Eingriffe, insbesondere laparoskopisch-da-Vinci-Roboter assistierte Operationen und endoskopisch transurethrale Eingriffe. Wir bieten in zahlreichen Spezialsprechstunden patientenzentrierte Beratung zu allen Urologischen Krankheitsbildern auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung an. Die Studienambulanz der Urologie arbeitet selbstständig und ist für klinische pharmagesponserte Studien der Phase 1-4 zuständig. Ihre Aufgaben: Organisation, Koordination und Durchführung klinischer Studien gemäß GCP-Richtlinien Betreuung und Aufklärung von Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern vor, während und nach der Studie Erhebung, Dokumentation und Pflege studienrelevanter Daten (CRFs, eCRFs) Vorbereitung und Begleitung von Monitorings, Audits und Inspektionen Zusammenarbeit mit Prüfärztinnen / Prüfärzten & Sponsorinnen / Sponsoren Verwaltung von Studienmaterialien und Medikamenten gemäß Studienprotokoll Terminplanung und Koordination von Untersuchungen und Visiten Überwachung von Ein- und Ausschlusskriterien bei Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern Meldung und Dokumentation unerwünschter Ereignisse (AEs/SAEs) Administration und Einführen neuer Studien, inklusive Bearbeitung von Studienverträge, Anlegen von Drittmittelkonten … ist Ihr Profil gefragt Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, medizinischen Assistenzberufen oder vergleichbare Qualifikation bzw. Studium PC-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) Arbeiten an/mit Patientinnen und Patienten (insbesondere onkologische) Englischkenntnis in Wort und Schrift GCP-Zertifikat gewünscht bzw. zum Arbeitsbeginn zu absolvieren Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig … wird Ihnen viel geboten Tarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Kostenloses Landesticket Hessen Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten Gesundheitsförderung Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn FAQ´s für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Frau Dr. Clara Humke (069-6301-86744) Frau Cam Van Vu (069-6301 84778) Bewerbungsfrist: 14.08.2025 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN … sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft. › ‹ UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube . JETZT BEWERBEN TEILEN

Study Nurse - Studienambulanz der Urologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Study Nurse in der Studienambulanz der Urologie nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer starken Work-Life-Balance. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Teilzeitmöglichkeiten und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem internationalen Team von über 8.500 Mitarbeitenden. Hier sind Sie mittendrin in der medizinischen Forschung und tragen aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Study Nurse - Studienambulanz der Urologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen klinischen Studien in der Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Urologie oder der klinischen Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten, insbesondere in onkologischen Kontexten, zu erläutern. Praktische Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zertifikate, wie das GCP-Zertifikat, rechtzeitig erwirbst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse - Studienambulanz der Urologie

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder medizinischen Assistenzberufen
Kenntnisse in GCP-Richtlinien
Erfahrung in der Organisation und Durchführung klinischer Studien
Fähigkeit zur Betreuung und Aufklärung von Studienteilnehmern
Dokumentationsfähigkeiten (CRFs, eCRFs)
PC-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Verwaltung von Studienmaterialien und Medikamenten
Terminplanung und Koordination von Untersuchungen
Überwachung von Ein- und Ausschlusskriterien
Dokumentation unerwünschter Ereignisse (AEs/SAEs)
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Prüfärzten und Sponsoren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Study Nurse in der Studienambulanz der Urologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder medizinischen Assistenzberufen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein GCP-Zertifikat und Nachweise über die Masernimmunität bereit sind, falls erforderlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben einer Study Nurse in der Urologie. Verstehe die GCP-Richtlinien und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation und Durchführung klinischer Studien zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Studienteilnehmern und medizinischem Personal kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Prüfärzten und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Study Nurse - Studienambulanz der Urologie
Universitätsklinikum Frankfurt
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>