Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe
Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe

Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite nationale und EU-weite Vergabeverfahren eigenständig und unterstütze Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, Interesse am Vergaberecht und gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen; Teilzeit und Kitaplätze am Campus verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

»Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Vergabemanagerin/ Vergabemanager – Abteilung Zentrale Vergabe(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 159-2025Die Position ist im Dezernat für Materialwirtschaft und Dienstleistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir an die Vergaberichtlinien gebunden. Die Abteilung Zentrale Vergabe übernimmt innerhalb des Beschaffungsprozesses für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen die Durchführung der Ausschreibungsverfahren auf nationaler und EU-Ebene.Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang .Ihre AufgabenEigenständige zentrale Durchführung und Begleitung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren mit einem VergabemanagementsystemAbstimmung der Ausschreibungsunterlagen mit Anwenderinnen / Anwendern sowie Fachabteilungen, hier insbesondere im IT-BereichErstellung von Angebotsauswertungen und VergabevermerkenErstellung der entsprechenden Vergabedokumentation und Nutzung der elektronsichen VergabeplattformBeratung und Betreuung der Fachabteilungen zu allgemeinen vergaberechtlichen FragestellungenUnterstützung des Abteilungsleiters bei Projektarbeiten und Verantwortung für Teilprojekte aus dem Verantwortungsbereich der Abteilung Zentrale VergabeIhr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B.

Recht, Betriebs- oder Verwaltungswirtschaft, Public Management)Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bspw. als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter und konnten idealerweise bereits mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung sammeln.Wir freuen uns auch über motivierte Berufseinsteiger / Berufseinsteigerinnen mit Interesse am VergaberechtSie kennen sich mit dem öffentlichen Vergaberecht aus oder sind bereit sich vertiefend in das Vergaberecht und -verfahren einzuarbeiten.Neben einer strukturierten und eigenständigen Arbeitsweise bringen Sie gute IT- / MS Office-Kenntnisse sowie Rechtsverständnis und Interesse für rechtliche Zusammenhänge mit.Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und freuen sich, ihren Kolleginnen und Kollegen beratend zur Seite stehen zu könnenAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Unser AngebotTarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.Mobiles Arbeiten : Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden.Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«.

Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert.

Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Zeit bis zum 02.03.2025 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Eva Latocha, Abteilungsleiterin Zentrale Vergabe, unter der Telefonnummer 069 / 6301 85302 gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein.

Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 8.500 Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Mit modernen Räumlichkeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Klinikum eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, was durch gezielte Schulungen und ein unterstützendes Teamklima unterstützt wird.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vergabeverfahren, die im öffentlichen Sektor angewendet werden. Ein gutes Verständnis der nationalen und EU-weiten Ausschreibungsrichtlinien wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Zentrale Vergabe und deren Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Teamarbeit und Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an rechtlichen Themen, insbesondere im Bereich Vergaberecht. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe

Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Erfahrung in der Durchführung von Ausschreibungsverfahren
Fähigkeit zur Erstellung von Vergabevermerken und Angebotsauswertungen
Vertrautheit mit Vergabemanagementsystemen
IT- und MS Office-Kenntnisse
Rechtsverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Universitätsklinikums Frankfurt passen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Stelle als Vergabemanagerin/Vergabemanager an. Betone relevante Erfahrungen im Vergaberecht und deine Kenntnisse im Umgang mit Vergabemanagementsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Frankfurt reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Ausschreibungsnummer sowie deine Gehaltsvorstellung enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Verstehe die Vergaberechtsgrundlagen

Mach dich mit den Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und bereit bist, dich weiter in das Thema einzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vergabemanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Universitätsklinikums teilst.

Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Vergabemanagerin/ Vergabemanager - Abteilung Zentrale Vergabe

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>