Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und förderst Kinder in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 2.100 Betten und einem breiten Einzugsgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Bes…

Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg Karriere

Das Universitätsklinikum Freiburg bietet als Arbeitgeber eine herausragende Arbeitsumgebung für Pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entfaltung lässt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu arbeiten, was das Klinikum zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die im Universitätsklinikum Freiburg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Pädagogik und Erziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die Arbeit im Gesundheitswesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Pädagogik, die für die Arbeit im Universitätsklinikum relevant sein könnten, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Freiburg. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Erfahrungen in der Pädagogik, deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen und wie du zur positiven Entwicklung der Patient*innen beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg Karriere vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Kenntnis der Institution

Mache dich mit dem Universitätsklinikum Freiburg und dessen pädagogischen Konzepten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft bzw. Erzieher*in (m/w/d)
Universitätsklinikum Freiburg Karriere
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>