DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie
DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie

DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und lerne in der Klinik für Neurochirurgie.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Neurochirurgie bietet ein spannendes Umfeld für angehende Physician Assistants.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, professionelle Begleitung und Gesundheitsangebote wie Hansefit.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung mit direktem Patientenkontakt und Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17.03.2025 über unser Onlineportal möglich.

Die Klinik für Neurochirurgie sucht zum 01.10.2025 eine*n

DH-Studierende*n (m/w/d) für den Studiengang zum*r Physician Assistant

Mit dem dualen Studium zum*r Physician Assistant werden Sie zu einem Teil eines multiprofessionellen Teams. Die theoretischen Inhalte werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe (DHBW) vermittelt und beinhalten u. a. Kurse zu Kommunikations- und Präsentationskompetenzen, Grundlagen der Klinischen Medizin und Notfallmedizin.
Der Bachelorstudiengang zum*r Physician Assistant ist ein dreijähriger dualer Studiengang, bei dem sich die Theorie- und Praxisphasen im Drei-Monats-Turnus abwechseln.

Während des Praxiseinsatzes durchlaufen Sie verschiedene Fachbereiche mit dem Schwerpunkt in der Klinik für Neurochirurgie. Diese behandeln Patient*innen mit Erkrankungen im Bereich des Gehirns, der Wirbelsäule, des Rückenmarks und der Nerven.

Sie bringen mit:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachholschulreife und Delta Prüfung oder berufliche Qualifikation und Eignungsprüfung
  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, aktiv auf Menschen zuzugehen sowie effektiv im Team zu arbeiten und zu lernen
  • Interesse und Begeisterung für das Fachgebiet

Wir bieten Ihnen:

  • eine professionelle Begleitung sowie eine strukturierte Einarbeitung
  • ein dreijähriges duales Studium sowie die Möglichkeit der Übernahme nach dem Studium bei entsprechenden Leistungen
  • eine attraktive Vergütung nach TV-UK Pflege
  • vielfältige Mitarbeiter- und Gesundheitsangebote, z. B. Hansefit, Jobticket UKF

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17.03.2025 über unser Onlineportal.

#J-18808-Ljbffr

DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Die Klinik für Neurochirurgie bietet Ihnen als DH-Studierende*n (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, Teil eines engagierten multiprofessionellen Teams zu werden. Mit einer strukturierten Einarbeitung und der Chance auf Übernahme nach dem Studium fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und vielfältigen Gesundheitsangeboten, die das Arbeiten an unserem Standort in Karlsruhe besonders attraktiv machen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Neurochirurgie und deren spezifische Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, und bringe eigene Ideen oder Fragen mit.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Klinik zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet der Neurochirurgie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Medizin, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interesse an Klinischer Medizin
Präsentationskompetenzen
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Engagement für die Patientenversorgung
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik für Neurochirurgie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Neurochirurgie. Informiere dich über deren Angebote, das Team und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zum*r Physician Assistant.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine schulische und berufliche Qualifikation sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine Kommunikationsstärke hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest und was dich an der Neurochirurgie interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal der Klinik ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Klinik für Neurochirurgie ein multiprofessionelles Team betont, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen.

Zeige dein Interesse am Fachgebiet

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Dein Enthusiasmus für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Studiengang Kurse zu Kommunikations- und Präsentationskompetenzen umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren.

Frage nach der Einarbeitung und Unterstützung

Zeige dein Interesse an einer professionellen Begleitung und einer strukturierten Einarbeitung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
U
  • DH-Studierende*n (m/w/d) zum Physician Assistant - Klinik für Neurochirurgie

    Karlsruhe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>