Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei Arbeitsschutz und Unfallverhütung im Universitätsklinikum Freiburg.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem motivierten Team mit modernem Equipment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder technische Ausbildung mit Meister- oder Technikerqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten und 30 Tagen Urlaub.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Website Unser Team braucht Sie! Unser Team braucht Sie! Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Worauf warten Sie? Wir suchen Sie – ab sofort! Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Der Fachbereich Arbeitssicherheit berät das gesamte Universitätsklinikum mit seinen Kliniken- und Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsbetrieben und Technischen Betriebsstätten einschließlich eines Heizkraftwerks zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Umsetzung einer effizienten Arbeitsschutzorganisation. Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen und in diesem Zusammenhang zu beraten. Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten durch einzelvertragliche Vereinbarungen möglich die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit mobil zu arbeiten z. B. von zuhause aus einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterqualifizierung (Umfang in Anlehnung an den VDSI-Weiterbildungsnachweis) interne und externe Fortbildungsangebote zur persönlichen Weiterqualifizierung attraktive corporate Benefits sowie Jobticket UKF, Hansefit etc. ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit und 30 Tagen Urlaub einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einblick in Ihre Tätigkeiten: Beratung zur Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen Beratung bei der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie Beratung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen, der Erarbeitung von Lösungsansätzen sowie Beurteilung der Wirksamkeit von Maßnahmen Ursachen von Arbeitsunfällen zu untersuchen, die Untersuchungsergebnisse zu erfassen und auszuwerten und Maßnahmen zur Verhütung dieser Arbeitsunfälle vorzuschlagen Mitwirkung im Arbeitsschutzausschuss und fachspezifischen Arbeitsgruppen Informationsveranstaltungen und Schulungen zu verschiedensten Vorgaben und Themenbereichen zu konzipieren und durchzuführen Zusammenarbeit bei all diesen Themen mit den Betriebsärzten / Betriebsärztinnen, dem Personalrat sowie weiteren relevanten Fachbereichen Ihre Qualifikationen: Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (z. B. Sicherheitswesen/-management, Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau) alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung in einem technischen Beruf und der Qualifikation zur/zum Meister*in, Techniker*in (m/w/d) weitere Qualifikationen wie z. B. zum Brandschutzbeauftragten sind von Vorteil aber kein muss Sie verfolgen Ziele aktiv und ehrgeizig, verfügen über ein selbstbewusstes Auftreten, können auch unangenehme Dinge ansprechen, auf Probleme hinweisen, und fordern notwendige Veränderungen ein Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 31.03.2025 über unser Onlineportal. Fragen? Dann rufen Sie uns an: Mathias Selinger 0761/270-24444 Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Leistungen nach dem TV-UK bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. In einem modernen und motivierten Team haben Sie Zugang zu gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten und profitieren von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Arbeitsschutz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeitssicherheit! Erkläre, warum dir der Schutz von Mitarbeitern am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung
Kenntnisse in Ergonomie
Beratungskompetenz
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Selbstbewusstes Auftreten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Brandschutz
Flexibilität
Zielorientierung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die du in deinem Ingenieurstudium oder technischen Beruf erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitsschutzorganisation beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal des Universitätsklinikums Freiburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und wie du in der Vergangenheit mit Sicherheitsfragen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Freiburg, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie das Team für Arbeitssicherheit in die Entscheidungsprozesse eingebunden ist oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Freiburg
U
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>