Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Teil des IT-Teams in einer modernen Klinik und unterstützt bei digitalen Lösungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist eines der größten Krankenhäuser in Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in der medizinischen Bildgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik haben und technikaffin sein.
- Andere Informationen: Die Klinik ist führend in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Radiologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitarbeit im IT-Team eine*n
Informatiker*in (m/w/d)
In einer der modernsten und größten Universitätskliniken Deutschlands und einer der attraktivsten Regionen des Landes bieten wir unseren Patient*innen das gesamte Spektrum der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Therapie. Zur Verstärkung unseres IT-Teams innerhalb der Radiologie, suchen wir eine*n aufgeschlossene*n, freundliche*n und be geis terungsfähige*n Kolleg*in. Die Klinik ist europaweit führend in der Entwicklung und im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Bildgebung.
APCT1_DE
Informatiker*in (m/w/d) Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker*in (m/w/d) Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Bildgebung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien die Radiologie beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und IT-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du in einer Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung durch innovative IT-Lösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker*in (m/w/d) Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg und die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Informatiker*in in der Radiologie wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und medizinischer Bildgebung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins IT-Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Technologien
Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg und die spezifischen Technologien, die in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Bildgebung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Informatiker*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das IT-Team innerhalb der Radiologie verstärkt werden soll, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder Teammitgliedern betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im IT-Team oder den Herausforderungen, die die Klinik in der Zukunft erwartet.